Suchergebnisse

  1. Glockenklang Double 2x12 8 Ohm

    Glockenklang Double 2x12 8 Ohm

    verkaufe meine Proberaumbox….. guter , gebrauchter Zustand. Technisch top.
  2. Uwe 65

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Was ist denn an dem neuen 800D anders als am D800?
  3. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Welchen Preamp hatten die Euro DW früher ?
  4. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Der neue Euro DW wird jetzt wohl auch mit dem Legacy Preamp ausgeliefert…. Der dann schon anders klingt als die BTS oder was immer früher verbaut war…. Wenn Ich noch keinen LX hätte würde Ich mir den schwarzen DW krallen😎 3,8 Kg ist auch ne gute Sache….
  5. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    https://www.station-musicshop.de/Spector-Euro-Artist-4-Doug-Wimbish-Black Beim Station gibt’s 2 begehrte DW 😎
  6. Uwe 65

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Die Netzteile sind Schaltnetzteile .
  7. Uwe 65

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Oder man spielt einen Amp den es immer nur in digitaler Bauform gab , und ist damit happy , weil man nichts vermisst 😎
  8. Uwe 65

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Ein „ Ampsound“ besteht ja immer aus mehreren soundformenden Bauteilen. Die Vorstufe , Endstufe und das Zusammenspiel der beiden…. Ein digitales Abbild der Vorstufe hinzubekommen erscheint mir einfacher als die Power einer analogen Endstufe digital nachzubauen…. Ich finde Glockenklang hat das...
  9. Uwe 65

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Ich hatte den D 800 und den D 800+ ein paar Jahre im Einsatz …. doch dann kam wieder ein M6 ins Haus und mir wurde klar dass ein D 800 halt doch nur ein Kompromiß ist…. Aber bis dahin war der D 800 für mich bedingt OK…. Noch dazu ist der Highpassregler an den D Amps eine Fehlkonstruktion in...
  10. Uwe 65

    The Dingwall Home,..

    Also NG3: Darkglass Preamp ( färbend) Erle Body Griffbrett Ahorn Matching Headstock Schlagbrett Combustion EMG Preamp ( relativ linear) Esche Body Griffbrett Ahorn / Pau Ferro Wie unterscheiden die sich vom Sound her?
  11. Uwe 65

    The Dingwall Home,..

    Worin liegt denn der Unterschied zwischen den NG3 und den Comb Bässen bei den 5 Saitern? Die Mensur ist ja gleich. ?
  12. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Was ist denn das besondere an dem außer der Lackierung?
  13. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Welchen Preamp hat der denn? Was wiegt der?
  14. Uwe 65

    The Dingwall Home,..

    Der SP1 5er interessiert mich ja schon… so als 5 er Option mit traditionellen Sounds…. aber die Farbangebote lassen mein GAS in Grenzen… und außerdem ist er 300 gr zu schwer…. hmm vielleicht suche ich gerade nach Argumenten die dagegen sprechen 😂😂😂 Aber 2500€ für einen passiven Schraubhalsbass...
  15. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ist Dein USA 5er denn schon „gerichtet“?
  16. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Was macht denn Dein CST jetzt so? Zufrieden? Nach Umbau von Elektronik und Pleken???
  17. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Die Brücke der icons sieht optisch genau so aus wie die USA ? Also eher eckig als abgerundet…. Wie ist denn der Abstand zwischen Saiten und Korpus?
  18. Uwe 65

    Glockenklang Home

    Der Blue Sky ist neben dem Blue Bird einfach der beste Digiamp den es zu kaufen gibt….. leider hab Ich meinen Blue Sky verkauft….
  19. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Bei den Bolt-On Icon Modellen ist , so wie es aussieht der Abstand zur Saite am Korpus wesentlich größer als bei den durchgehenden Hälsen. Das würde mich stören…
  20. Uwe 65

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    https://www.station-musicshop.de/Spector-USA-Custom-NS2-Walnut-Natural
Zurück
Oben Unten