Suchergebnisse

  1. AccessAllAreas

    Custom-Jazz-Bass! Nur welchen? Ich brauche Hilfe!

    Moin zusammen, hatte ja versprochen, Bericht zu erstatten, wenn das gute Stück bei mir ist. Die Leute, die öfter mal auf Tino's Facebook-Seite schauen, haben ihn bestimmt schon gesehen... Das ist das Ergebnis! Hier noch die Specs: style: 4/21, J style, 34.5" scale hals: maple/pauferro...
  2. AccessAllAreas

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Sorry, aber wenn man's schafft 1500er Hallen zu füllen, sollte auch genug für 'nen eigenen Tec übrig bleiben... Wenn nicht, macht ihr irgendwas falsch! Muss ja nicht gleich 'n Starmischer aus der Oberliga sein, aber hier im Berliner Raum gibt's auf jeden Fall viele junge, engagierte Tecs, die...
  3. AccessAllAreas

    VERKAUFE: Aguilar Bass Amp und passende Box

    Welcher Amp, welche Box? Ein paar Infos wären schon gut!
  4. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    Jaja, sehr geile Boards! Das Velcro wäre für mich kein Problem. Die Schaniere sehen sehr nach Möbelbau aus... Was wiegt das Board denn unbestückt? Ist ja schon recht viel Holz! Hast du Multiplex verwendet?
  5. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    Kann mir schon denken, was da Vorbild war... Aber die kann ja keiner bezahlen. Schön gemacht! Ganz so aufwendig ist meins nicht! Was hast du an Zeit und Geld dafür investiert?
  6. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    @funkpunk : schickes Board! Selber gebaut? Sieht schon nach 'ner Maßanfertigung aus... Ich mag ja die 2-stufigen Aufbauten auch viel lieber... Muss meins auch mal wieder hier präsentieren, aber ein Treter fehlt gerade noch! Konnte mich noch nicht zwischen Barber Gain Changer und Kartakou Warmer...
  7. AccessAllAreas

    Darkglass Club

    Schön aussehen tut er! Aber wie klingt er? Und wie sind das Kompressor-typische Grundrauschen bzw. sonstige Nebengeräusche?
  8. AccessAllAreas

    Darkglass Club

    Ich vermute, dass der Threshold fest ist und man entsprechend mit dem Input wie z.B. beim MXR an den Threshold ranregeln kann. Compression wird dann wohl ein stufenloser Ratio-Regler sein. Im Idealfall von 1:1 bis 1:unendlich, damit wäre das Teil in Zusammenspiel mit dem Blend sehr variabel...
  9. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    Oder hier... http://www.rean-connectors.com/en/products/1/4-plugs/nys224bg Bin mir nicht sicher, ob der erste Link funzt!
  10. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    http://www.rean-connectors.com/zoolu-website/media/download/5870/Drawing+NYS224GT
  11. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    Ich löte selber und verwende diese hier... https://m.thomann.de/de/neutrik_nys224_bg.htm?ref=mx_o_4 Als Kabel Sommer Spirit XXL und als Winkelklinke die Hicon-Flundern. Das Kabel ist für's Board recht steif, lässt sich aber super verarbeiten!
  12. AccessAllAreas

    Darkglass Club

    Interessanter Ansatz! Aber nein, habe ich leider nicht. Das Board ist derzeit auch schon recht voll und ein TC Ditto soll in naher Zukunft auch noch mit drauf. Der Output meiner Bässe ist zudem nicht sonderlich heiß. Wenn ich das Signal jetzt nur für den Euphoria noch weiter runterschraube...
  13. AccessAllAreas

    Darkglass Club

    Was wäre denn deine erste Alternative zum VMT? Ich denke gerade über die Anschaffung eines Barber Gain-Changers als Ersatz für meinen Wampler Euphoria nach. Der ist und bleibt leider ein Gitarren-Pedal. Selbst für meine passiven Jazz-Bässe hat er leider nicht genug Headroom und komprimiert...
  14. AccessAllAreas

    Darkglass Club

    Daisy-Chain über das 1Spot funktionierte bei mir auch problemlos. Wenn's aber irgendwann ein paar mehr Treter werden und einige davon vielleicht auch 12 oder 18V brauchen, ist das natürlich keine Lösung. Mit dem Cioks DC8 spielt der B3K auf jeden Fall nebengeräuschfrei!
  15. AccessAllAreas

    Darkglass Club

    Ich hatte ähnliche probleme mit dem Supa-Charger und meinem B3K (neuste Version aus Finnland). Habe das BBE dann gegen ein Cioks getauscht, ab dann war Ruhe! Scheinbar sind die Darkglass-Pedale alle kleine Diven, was die Stromversorgung angeht!
  16. AccessAllAreas

    Jazzbass Vergleich

    Nach meinem Geschmack steht die 3 ganz vorne, gefolgt von der 1 und der 4. Bei der 2 fehlen mir auch zu viele Mitten. Für den Slapsound super, aber bei allen anderen Spieltechniken wäre die 2 der letzte in meinem Ranking.
  17. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    Bass -> Polytune -> Lehle In -> Loop A: MXR Octaver -> Euphoria -> Loop B: B3K -> Chorus -> Lehle out -> Comp -> Sonic Stomp -> Amp Als Netzteil hab ich den BBE Supa-Charger drin. Überlege nun doch ein DC10 zu kaufen... Hat das jemand zusammen mit 'nem B3K und/oder dem MXR Octaver im Einsatz...
  18. AccessAllAreas

    Zeig dein Board!

    Mal wieder 'n Update... der VMT ging zurück, an die Stelle ist jetzt der Wampler gekommen. Hat noch keine Zeit ausgiebig zu testen, aber beim kurzen anchecken klang's schon mal gut! Letzte Baustelle wird dann wohl doch noch mal das Netzteil. Habe noch Störgeräuschen auf'm Octaver und dem B3K...
  19. AccessAllAreas

    Overdrive Pedal für warmen Tube-Sound

    Das stimmt wohl! Bei dem Kollegen klingen irgendwie alle Pedale echt sahne! Die Prymaxe-Videos sind immer super, aber ob ich das Teil gebrauchen kann, höre ich erst am eigenen Equipment.
  20. AccessAllAreas

    Overdrive Pedal für warmen Tube-Sound

    Soweit ich weiß, hat der doch das komplett gleiche Layout wie der Mad Professor BBBOD... ich würde daher lieber zu dem greifen, der kostet nämlich 60€ weniger! Hab mir gestern mal den Wampler Euphorie bestellt... gab's bei Session als B-Stock... mal gucken was der so bringt.
Zurück
Oben Unten