Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verheiratet:lechz: Wenn ich single wäre wäre der Raum mindestens doppelt so groß und doppelt so voll:D
Kommst du nicht aus Amberg? Dachte ich hätte da was im Kopf. Bin nur 20min weiter
Haha, ja... Das geht bei mir gar nicht. Hab am Umzugstag schon quasi alles fertig eingerichtet und alle Kartons weg. Anstrengend aber mir wars wert:D Aber fairerweise muss ich auch sagen wir hatten viele Helfer. Am zweiten Tag sind dann schon alle Bilder gehangen8D
Danke euch😊
Zwei Quadratmeter pro Bass klingen doch fair😅
Wir sind letzte Woche umgezogen und endlich hab ich ein bisschen mehr Platz für mein Hobby. Sogar ein Drumset hat Platz gefunden. Das ist jetzt echt ein kleiner großer Traum der sich erfüllt hat. Sogar kleine Sessions wären jetzt möglich😊
Danke!
Ich denke, dass bei den Moderns eher die Pickup Position als die Soapbars den Unterschied machen. Klingt sehr eigenständig und nicht mehr sooo sehr nach Jazzbass. Hat irgendwie nen 80er Vibe im Ton mit recht festen Mitten, keine Ahnung ob man den Vergleich nachvollziehen kann 😅
Der Lüfter geht bei mir nur an, wenn ich den 2Ohm Modus aktiviere, sonst bleibt er aus. Zumindest hab ich ihn noch nicht dazu gebracht.
Welche der vier Berg Amps für dich der beste wäre kommt natürlich auf deine Bedürfnisse an. Klanglich sind sie nicht so weit auseinander, die Ausstattung und...
Ich werfe mal noch die diversen Bergantinos und den Magellan 800 von Genzler in den Ring. Zu Bergantino kann ich dir ein bisschen was erzählen, hab den B-Amp und den Forté HP. Bei Genzler nur zum 350er, der allerdings fast identisch zum 800er ist.
Das stimmt. Alle meine anderen (Ken Smith, Wal, Alembic, Lefay, Sadowsky, Modulus etc.) sind auf jeden Fall unflexibler. Haben dafür aber auch viel mehr Eigencharakter. Paul vom Thomann hats damals auf den Punkt gebracht: "Ein Fodera fordert einen mehr, Nuancen im Anschlagsverhalten setzen die...
Sehr cooles Review! Dankeschön für die Geschichte!
Zum Thema Fodera: Ich hatte mittlerweile schon über 20 in der Hand, wenn auch manche nur kurz. Recht aussagekräftig war aber ein Besuch beim Thomann, da hat mir der Paul alle die sie da hatten in die Hand gedrückt. Erstens muss ich sagen, bei...
Erstens das, zweitens hat der GWB ein viel engeres Stringspacing. Aber wie gesagt: das Konzept geht voll auf wenn man mit den Eckdaten klar kommt. Gary Willis ist bei seinem Signature sehr konsequent
Sehr interessantes Thema. Stehe gerade vor dem selben "Problem". Wobei bei mir die Eckdaten etwas konkreter sind:
-5Saiter
-Fretlines
-aktiv
-zwei Pickups
-Ramp
-34"
-Stringspacing 18-19mm
Was mich sehr jucken würde wäre ein Fodera Emperor 5 Fretless passend zu meinem Bundierten😄 Oder ein Human...
Ich find ihn ganz gut. Ich muss aber dazu sagen dass ich ihn im Moment am ehesten vor dem Miller Preamp hab um dem etwas die Schärfe in den Höhen (vor allem über Kopfhörer) zu nehmen. Aber dass er Mitten klaut kann ich nicht bestätigen, wobei dass ja auch vielleicht etwas an der verbauten Röhre...