Suchergebnisse

  1. Lyons

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Kenne ich auch nicht, aber was ist denn das für ein Bass. Das sieht so aus, also ob das obere Horn fehlt, sonst wie ein Rick. Auf dem Headstock steht ein N oder ein Z! Kennt das einer?
  2. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Boah das ist die Lösung: Alternative Energie! :rofl::great:
  3. Lyons

    Songs mit coolen Hooklines am Bass

    Ooooh! https://youtu.be/GM1kzbAgo_E?si=X1qomr-TR_Q6C2qB
  4. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Watt? Bei Euch gibts Klingonen-Raklette?
  5. Lyons

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Da kannste auch ein kurzes klinkenkabel von Ein- zu Ausgang des Effekloops am Amo stöpseln, dann geht das Signa da durch und wird durch die Röhre verstärkt. Mein Amp im Avatar, ein 15W Bflex von Tubetown hat auch einen Röhreneffektloop mit true bypass über Relais und das Signal, das man bekommt...
  6. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Oh, der blaue ist schön…
  7. Lyons

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Der loopt alles, was Du reingibst, also stereo, 2 Kanal. Der sieht auch noch neu aus, ich bin sehr pfleglich damit.
  8. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Wofür steht das „S“? Der Kopf ist schöner als beim Ulrich! Beim Body bin ich nicht so skeptisch, wenn man den umhängt, wird das bestimmt passen. Senkrecht hängend sieht das anders aus als in Spiellage. Hier gibts auch Leute, die frenetische grün/gold Hasser sind. Ich gehöre nicht dazu, habe...
  9. Lyons

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Ich hätte nen Boss, den ich nicht brauche, für nen Fuffi ist er Deiner, der hier: https://www.thomann.de/de/boss_rc_1.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw0YGyBhByEiwAQmBEWhS5xIxcfSjhkawU3RiRnXP6YD_8cGbShpuWqRNk33weceND3hKYABoCnNMQAvD_BwE Ist Stereo und sehr einfach zu bedienen, man kann nix falsch...
  10. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ich finde schon, dass das ein odd design ist, man gewöhnt sich nur dran, wenn man es immer vor der Nase hat. Gefallen tut es mir nicht. Der Ulrich ist besonders, den body finde ich schick, den Kopf nicht. Weiter oben stand auch, dass Kontrabässe keine Probleme mit den Mechaniken und dem Holz...
  11. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Hm, da hast Du Recht, die ist komisch. Das vorstehende Horn nach rechts raus ist irgendwie zu viel…
  12. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Meinst Du die? Ich finde die schön und auch recht harmonisch, auch wenn auch diese die Tunerflügel oben statt unten hat, was ja irgendwie verkehrt ist.
  13. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Hätte erst mal zuende lesen sollen, Ihr habt es selbst perfekt beschrieben…
  14. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Wenn Du den Lefty-Hals umdrehst, ist ja die E-Seite unten. Also müsste man die Nut, also den Sattel rausmachen, und für Rechtshänderbetrieb umgekehrt wieder einsetzen. Da die Dinger bei vielen Bässen nicht einfach nur umzudrehen sind, weil Kopfplattenseite und Halsseite verschieden bearbeitet...
  15. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Das stimmt, denke ich auch immer. Würden die Flügelchen nach unten zeigen, würden die einem bei Hochheben der Hand direkt in die Finger fallen. Auf der Oberseite der Kopfplatte muss man um die Ecke greifen. Man muss einen Linkshänderhals umbauen, also die Nut neumachen, dann in einen...
  16. Lyons

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Also Dual Band Compressors sind an sich schon sehr geil, weil man damit den Klang ganz gut steuern kann. Ich hab den Fea-Labs: https://www.fealabs.com/products/db-cl/ Das ist schon ein tolles Gerät, ich mag den sehr und auch das Eigenrauschen ist minimal, auch abhängig vom Gain. Man hat halt...
  17. Lyons

    Sunn O))) amps and smashed guitars

    Ja klar, hab ich vorhin verwechselt.. der Prodigy 4:88, der Strategy 8:88! Jast Du den Strategy noch, wo Dein KT120 läuft?
  18. Lyons

    Sunn O))) amps and smashed guitars

    Wie sahen die Röhren hinterher aus? Waren auch die Kolben gerissen? Also woran hast Du gemerkt, dass die kaputt waren? Der Strategy hat aber auch eine Schutzschaltung gegen Betrieb ohne Box, das steht in der Anleitung. Das muss ja der Strategy sein, der jetzt bei mir wohnt, oder hast Du noch einen?
  19. Lyons

    Sunn O))) amps and smashed guitars

    Es bleibt mysteriös, ein Problem mit der Anodenspannungsversorgung ist nicht so wahrscheinlich, denke ich, Wackler sind natürlich Mist, denn es ist die große Induktivität des Übertragers (Primärwicklung) in Reihe. Da könnten entsprechende Spitzen auftreten, aber das das durch Abschalten der...
  20. Lyons

    Guilty pleasures - Eure peinlichsten Lieblingssongs...

    Boah da muss ich so 19 oder so gewesen sein, da hab ich den Song im Fernsehen als Liveübertragung gesehen. Das hat mich voll weggeflasht. Bin sonst nicht so def Bon Jovi Fan, aber das Ding ist ja nun mal ein Knaller.
Zurück
Oben Unten