Suchergebnisse

  1. Lyons

    Ein paar LivePics

    Super gut getroffen! Sehr schönes Bild…
  2. Lyons

    Sattel abgefallen, womit festkleben?

    Weiß ich alles, aber wenn Du die Verklebung lösen musst, dann hast Du dieses gummiartige Zeugs auf den Flächen, wo Du wieder was kleben willst, und das geht nicht gut wieder weg. Mit der Pattex-Standardmethode hast Du auch das Problem, dass Du diesen elastischen Film gleich zwei mal zwischen...
  3. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Mindestens zu viert - liegend gestapelt! :rofl:
  4. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Ohne das gehört zu haben, kann man das schlecht beurteilen. Aber eigentlich macht der kompressor genau das, wofür er gebaut wurde. Er nimmt die übersteuerten Peaks weg und macht leiseres lauter, er komprimiert den Sound. Wenn man die Clipping verursachenden Spitzen wegnimmt, wird mittels make up...
  5. Lyons

    Sattel abgefallen, womit festkleben?

    1+ für Sekundenkleber. Das funktioniert perfekt und läßt sich wie beschrieben im Zweifel mit einem „Knock“ wieder lösen. Pattex Schmiererei würde ich nicht haben wollen, dieser Hausfrauenkleber hat für mich am Bass nichts zu suchen. Man kriegt das nicht sauber wieder ab und andere Kleber halten...
  6. Lyons

    Ein paar LivePics

    Lass Dich nicht aufziehen, echte Männer können alles tragen! Ist geil das Teil! Uniformen Kram hat jeder und die meisten trauen sich nur nicht, was ausgefallenes zu tragen - oder es ist ihnen schlicht egal. Dann brauchen sie sich aber auch nicht dazu zu äußern…
  7. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Dis stümmt! 🫣
  8. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Today is a“Green day“… :o)
  9. Lyons

    disssa bastelt...

    Hab ich verstanden, aber Du hast ja geschrieben, dass pedalpcb auch schon auf die Idee kam. Hast Du an der Schaltung noch was geändert oder verbessert?
  10. Lyons

    disssa bastelt...

    Feine Arbeit lieber Disssa! Gefällt mir, und ich hätte lieber Deine Variante, als die smd-bestückte. Gefällt Dir der Sound des Underground Accelerators? Ich habe übrigens Deine Spur verfolgt und eine Platine für den Equilux bei pedalPCB geordert. Die Schaltung ist wirklich einfach. Für die...
  11. Lyons

    The Rickenbacker Home

    Der neueste, den ich in der Hand hatte, war aktuell, ein Walnut, der war einwandfrei. Das war bei Session, wenn ich mich recht erinnere. Die Verarbeitung war top, aber man muss ggf. schon mit Streuung rechnen. Die zwei Spannstäbe helfen eher, Probleme in den Griff zu kriegen. Ich finde es...
  12. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Das müsste die eingebaute Wandlerelektronik leisten, die Zellen dürfen ja eine Mindestspannung von um 3 V pro Zelle nicht unterschreiten. Bei Tiefentladung geht das Kupfer der Stromsammler in Lösung und vergiftet die Zelle. Ich vermute, dass der Wandler, der auf 9 V hochspannt, dann einfach...
  13. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    Achtung, die Tiefe in dem Lack gibt es nur bei Hochglanz. Matt wird es schnell zu „platt“… das ist auch bei Holzmaserungej immer wieder gut zu sehen!
  14. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    Wieder der helle Hals grrrrr! Sieht doch nicht aus!
  15. Lyons

    Bandausstieg und Blick in die Zukunft

    … da ist viel wahres dran, aber dann sollte dieses lichtwesenartige auch hin und wieder zum Vorschein kommen. Wenn das nicht mehr da ist, bleibt ja nur der traurige Rest übrig. Oft genug wissen die Beteiligten um ihre Qualitäten und „leisten“ sich die Lässigkeiten und Nachlässigkeiten im...
  16. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    ja geil, aber für mich passt der maple Hals nicht dazu. Aber das ist mein Vogel.
  17. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    Da wärst Du ja mit einem Docwood oder franchin besser dran, da man dann die Löcher gleich weglassen kann und die häßliche Ausfräsung rund um die pickups auch passgenau ausgeführt werden kann, da wo die Potis sind, muss holz stehen bleiben und von hinten gefräst werden. Mit nem Standard Fender...
  18. Lyons

    disssa bastelt...

    Auf der Website der Firma, die das Original gebaut hat, gibt es Videos, die genau das zeigen. Wenn die Schaltung und Bauteile nicht groß abweichen, sollte das ja funktionieren. Bei. Originalteil wurde das gut herausgearbeitet, allerdings war das ein Video mit Gitarre, nicht Bass.
  19. Lyons

    disssa bastelt...

    Hatte ich auch noch nicht unter den Fingern, aber man sagt sich ja Wunderdinge über das Teil nach. Wie zufrieden warst Du denn mit dem Pedal und auch mit Deinem Nachbau, ist das sowas tolles, wie die Werbung auf der Website und die Videos suggerieren?
  20. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    Orange sparkle ist doch mega genial, es gibt bei MusicMan ja auch so krass knallige Farben. Ich liebe das. Ich sag immer, man sollte halt spielen können, dann kann man sich auch leisten, mit was ausgefallenem auf die Bühne zu gehen. Nur mit nem Ritter auf die Bühne, um dann bloß rumzustümpern...
Zurück
Oben Unten