Suchergebnisse

  1. Matthias_1

    Basskauf Warwick

    Jap war einer. Aber ich finde das der halt eben eine eierlegende Wollmilchsau ist. Er kann auch agressiv, aber sich einen Warwick nur für aggressive Musikrichtung zu kaufen macht für mich persönlich keinen sinn. Den finde ich aggressiv. Über Ton lässt sich halt streiten
  2. Matthias_1

    Basskauf Warwick

    Also alle Warwicks die ich gespielt habe sind nicht wirklich aggressiv. Von aussehen vielleicht, aber der Ton von ihnen ist eigentlich relative neutral, wodurch ein Warwick in fast alle Stilrichtungen passt. Also der Sandberg kann sicher auch aggressiv
  3. Matthias_1

    Wie schnell ist euer Wechselschlag?

    Ich dachte schon, man müsse mich zum Status eines Gottes erheben bei 44 Anschläge pro Sekunde. 11 reichen leider nur zum plebejer
  4. Matthias_1

    Wie schnell ist euer Wechselschlag?

    So hab ich auch geübt. Ne zeitlang in der Metalband war ich auf 167 bpm 16tel mit 2 finger, aber da ich seit 2 Jahren keinen metal mehr spiele bin ich sicher auf max 130. War gezwungen mit 2 Finger zu spielen, weil der Ringfinger meiner Rechten nicht sehr beweglich ist.
  5. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    also die 45-100 find ich persönlich nicht so stramm
  6. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Die D'Addario Chromes würden da reinpassen. Aufpassen am Anfang haben die Absolut 0 Mitten, nach 2 Monaten bekommen die aber einen schönen low mid Klang
  7. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    bei mir war die e Saite auch so... naja, mann muss halt ein bisschen üben ;D
  8. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Bei mir hat der 5er Satz 3 Wochen gebraucht bis der Zing weg war. Einfach mal weiter spielen.
  9. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Kommt auf die Saiten drauf an. Normalerweise würd ich zu ersten tendieren, manchmal ist das wegen der länge oder wegen den Saitenzug (bei den Jameson) nicht möglich. Die Fender hauen mich jetzt auch nicht so um, probier mal die La Bellas oder die TI's auf dem Precision ;)
  10. Matthias_1

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    Der kleine Orange sieht gut aus ;)
  11. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    überraschenderweise nein. Machen sich ganz gut eigentlich ;D
  12. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Ich finde persönlich Chromes , Labella und Thomastik haben ganz gute 5er Saite
  13. Matthias_1

    Schutz für Slapspiel?

    Bacchus hat durchsichtige Pickguard, die sehen eigentlich ganz schön aus.
  14. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Wie würden die Jamerson auf einen Ibanez SR 1200 klingen ? also mit dünnen hals und 2 nordstrand single coils?
  15. Matthias_1

    "Fortgeschrittener" such neuen Bass

    Zum Glück war ich nicht gezwungen den Warwick zu kaufen, und du nicht den Ibanez hahaha ;D
  16. Matthias_1

    "Fortgeschrittener" such neuen Bass

    Tipp : Fahr in das nächste Musikgeschäft, nimm dir einen guten Freund der sich mit Gitarren oder Bässen auskennt (sodass er bei 2 Tonabnehmer den balancepoti in die mitte stellen kann und den tone poti auch in Mittelposition bringen) und etwas womit du dir die Augen verbinden kannst. Nun lass...
  17. Matthias_1

    SPH Bandcontest

    Es wurde uns gesagt das ein Mitschnitt möglich ist sobald wir das wollen, wir haben 3 Wochen vorher bescheid gesagt, das wir einen wollen, und dann beim Event zum Soundman persönlich der gesagt hat: Nein ihm wurde nichts gesagt, er hat sein Aufnahmegerät nicht mit, der Veranstalter beschuldigte...
  18. Matthias_1

    SPH Bandcontest

    Nunja, wenn es so wäre wie du beschrieben, wäre das kein Problem. Allerdings hatte ich beim SPH nacher keinen Mitschnitt, trotz Nachfrage, die Studios waren alle mindestens 500km entfernt (komme aus Österreich und es waren nur Gutscheine für Norddeutsche Studios dabei) und die Video Gutschein...
  19. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Spiel die mal ein Jahr. Meiner Erfahrung nach brauchen die LaBella relativ lange bis sie sich im Ton von G und E Saite unhörbar genähert haben. Hatte auch das Problem, dann einen Freund geborgt. Nach einem Jahr wieder bekommen, abgewischt, und tada, klangen tadelos und so wie mans von...
  20. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Dann würde ich entweder die Fender Flats oder die Thomastik empfehlen bzw D'Addario Chromes. Mit den GHS und den Cobalt Flats habe ich keine Erfahrung gemacht, aber die La Bella haben eine sehr gewöhnungsbedürftige Saitenspannung. Mit gefallen allerdings die Thomastik am meisten. Die sind...
Zurück
Oben Unten