Suchergebnisse

  1. hui

    Lack & Kleber für Fretless- zum 1000sten Mal, aber jetzt richtig/wirklich!

    ich verstehe nicht ganz. du baust nach lust und laune die elektronik um und traust dir nicht zu sicherzustellen, dass es nicht der spannstab ist, der rasselt? das ist doch keine raketenwissenschaft... du merkst beim drehen an der spannstabmutter sehr schnell, ob da spannung drauf ist oder nicht....
  2. hui

    Saitenhalterung von Brücke einzeln nachrüsten?

    ehrlich gesagt, üble sache. falls du den bass behalten willst, besorge dir eine neue 5-string-brücke. so wie das ist, macht das aus meiner sicht wenig sinn.
  3. hui

    Lack & Kleber für Fretless- zum 1000sten Mal, aber jetzt richtig/wirklich!

    hier hörst du auf 2 beispielen den fender jazzbass, fretless und mit 2k-acryllack versiegelt: hier der aria mit dem PU-lack: und hier der Upright mit cyanoacrylat: ABER: andere pickups / andere elektronik / andere nachbearbeitung lieber gruss hui
  4. hui

    Lack & Kleber für Fretless- zum 1000sten Mal, aber jetzt richtig/wirklich!

    https://autolackcenter.de/avo-2k-hs-klarlack-1liter-highsolid-hochglaenzend-und-kratzfest/ vielleicht sowas....
  5. hui

    Lack & Kleber für Fretless- zum 1000sten Mal, aber jetzt richtig/wirklich!

    "kann dir jetzt gerade keinen link anbieten, da das ganze schon über 20 jahre her ist." - aber ich würde heute bei einem ähnlichen projekt durchaus nach 2-k acrylllack googeln. das ergebnis war wirklich gut und hat sich auch als sehr haltbar erwiesen. wichtig ist natürlich dabei das 2k....
  6. hui

    Lack & Kleber für Fretless- zum 1000sten Mal, aber jetzt richtig/wirklich!

    ich habe schon verschiedenes ausprobiert. das beste ergebnis hatte ich bei meinem fender-fretless mit 2-komponenten acryllack. gemäss dem verkäufer im farbwarenfachhandel ist es das härteste, was es gibt - oder jedenfalls damals gab. kann dir jetzt gerade keinen link anbieten, da das ganze schon...
  7. hui

    Peavey Midibase

    und ich hab immer gedacht, die e-fächer von @Axel sind kompliziert.
  8. hui

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    nee, nee. bei dem waren die lampen meist rot. oder war das bei david hasselhoff? :stars:
  9. hui

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    njet. die form ist ganz deutlich inspiriert von raumschiff enterprise....also star trek.
  10. hui

    tolles profilbild - auch wenn es dem usernamen widerspricht. willkommen auf bassic.

    tolles profilbild - auch wenn es dem usernamen widerspricht. willkommen auf bassic.
  11. hui

    Ein paar LivePics

    früher oder später schon. ist. aber ne menge arbeit und ich bin grad gut ausgelastet...
  12. hui

    Ein paar LivePics

    ehrlich gesagt hab ich schon ein wenig gestaunt, dass die uns gebucht haben. wir üben grad so knapp 1 mal monatlich. was so ein paar brauchbare live-videos nicht alles ausmachen können ;-). der einsatz des 6-spur-recorders bei den letzten proben und konzerten hat sich eindeutig gelohnt.
  13. hui

    Ein paar LivePics

    he ja, die 3000 zuschauer habe ich eben auch vergessen zu fotografieren :D
  14. hui

    Ein paar LivePics

    genau. hab mich natürlich schon kurz geärgert, aber jetzt kann ich drüber lachen. und wenn man die tendenz hat - wie ich - sich immer zu viel aufzuladen, braucht man sich über solche aussetzer eigentlich nicht zu wundern. zum glück haben die bandmates das eher entspannt aufgenommen und ich...
  15. hui

    Ein paar LivePics

    ein kleines PA war dabei. 12 kanal mixer, eine 600w zeck-endstufe und zwei 112-er PA boxen ebenfalls zeck. eine dritte zeck box hatten wir als monitor und für mich noch eine aktive monitorbox - keine ahnung wie das ding hiess. leider war die bassdrum im monitormix eher leise und da ich leicht...
  16. hui

    Ein paar LivePics

    am vergangenen donnerstag durften wir mit den huggies im musikpavillon an der luzerner seepromenade auftreten. so eine geile bühne hatte ich in 40 jahren noch nie. aufgeschlagen habe ich da mit einem GK 700RB und einer 115GK-box mit ausgeschaltetem horn. gespielt habe ich wieder nur den bastel...
  17. hui

    Pärchenbilder

    hier noch der blick ins e-fach. es ist beim prototypen viel grösser und mit folie abgeschirmt. der preamp ist auf einer einzigen platine angeordnet. aus dem bauch heraus würde ich anhand des klangs und des etwas ähnlichen hiss-geräusches bei voll aufgedrehten höhen (bis 70% ist es noch voll ok)...
  18. hui

    Pärchenbilder

    ja, genau. entschuldigung für den etwas flapsigen post von der genfer parkbank. der pearl-white ist - gemäss eines mir vorliegenden briefes von meinl - ein messemodell/prototyp des RB690, gebaut in der fujigen-factory im februar 1986. der schwarze ist dann ein serienmodell vom oktober 1986...
  19. hui

    Pärchenbilder

    habe auch noch was lustiges..
  20. hui

    (Suche) SUCHE: Jazz Bass Pickguard mit PB Pickup Fräsung

    https://www.ebay.com/itm/386924223194?norover=1&mkevt=1&mkrid=711-169407-676773-9&mkcid=2&itemid=386924223194&targetid=293946777986&device=c&mktype=pla&googleloc=1002876&poi=&campaignid=20529257738&mkgroupid=152511391839&rlsatarget=pla-293946777986&abcId=&merchantid=119648210&gad_source=1&gad_cam...
Zurück
Oben Unten