Suchergebnisse

  1. fred headless

    Händler liefert Saiten nicht mit

    Wie würdet ihr in folgendem Fall reagieren? Ich habe, bei einem großen Online-Musikhandel (nicht Thomann, aber ähnlich) einen neuen Bass bestellt. Und das inkl. Einbau eines neuen Sattels. Im Zuge dessen bat ich auch noch darum, die werksseitig aufgezogenen Roundwounds durch Flatwounds zu...
  2. fred headless

    Ungelöste Rätsel der Basswelt (Rant)

    Zum Mond könnse fliegen, aber … - warum ist es scheinbar immer noch ein Ding der Unmöglichkeit, Aktivbässen einen Netzschalter zu spendieren? - gleiche Frage, nur für Bodeneffektgeräte - warum wollen momentan alle gleich klingen? Ok, Jazzbass und Preci haben einen tollen Sound, aber es gibt...
  3. fred headless

    Extrem viel spielen bringt auch extrem viel!

    Ok, die Überschrift ist 'ne Binsenweisheit, aber ich bin trotzdem gerade sehr davon geflasht wie viel es mir gebracht hat, eine Woche lang 8 - 10 Stunden pro Tag zu spielen. Die Sicherheit mit der man danach auf dem Griffbrett unterwegs ist und der deutliche Zuwachs an Geschwindigkeit machen...
  4. fred headless

    Soul/Funk-Video-Sammlung zum Mitspielen.

    Der Sammelthread für Funk- und Soulzeugs zum Nachspielen und Mitjammen. Und schon geht es los: https://www.youtube.com/watch?v=uugz-3UvMDQ
  5. fred headless

    Welcher Preamp für warmen Fretless-Ton?

    Ich schon wieder. Ich habe inzwischen alle Threads zum Thema hier durchgelesen und mir unzählige Vergleichstests angehört, aber ich komme zu keinem Ergebnis. Ich mir einen Preamp zulegen, denn meinem Fretless fehlt ein wenig die Wärme im Ton. Eine Cabsimulation und die Möglichkeit anzuzerren...
  6. fred headless

    Warum spielt ihr Bass?

    Genauer gefragt: Warum habt ihr ausgerechnet Bass als euer Instrument gewählt? I’ll go first: Es sind einfach die tiefen Frequenzen. Bass erzeugt bei mir ein Glücksgefühl an Stellen, wo eine E-Gitarre gar nicht hin kommt. Völlig egal ob Contrabass, Synth, E-Bass oder die Kirchenorgel nebenan -...
  7. fred headless

    Linkshänder am normalem Bass, was macht ihr mit dem Bassgurt?

    Frage an alle Linkshänder ohne Lefty-Bass (also jene, die einen Rechtshänderbass, "falsch herum" spielen): Wo und wie befestigt ihr an der Halsseite den Gurt? Hintergrund meiner Frage: Ich nutze den normalen Pin am langen Horn des Bodys. Vorteil: der Bass liegt im Idealfall ausgewogen in der...
  8. fred headless

    Welchen Prezi bei knappem Budget?

    Moin, ich suche einen günstigen Precision-Nachbau Budget: ca. 400,- , bei guten Argumenten evtl. etwas mehr Ansonsten sollte er nicht all zu schwer sein, eher dünner Hals wäre auch toll, Klanglich möglichst nah am Original. (WICHTIG!) Die Optik ist mir egal, die Verarbeitung kann von mir aus...
  9. fred headless

    Gibt es sowas? Audio Dashcam

    Moin. Kennt ihr das auch, oder geht es nur mir so: die genialsten musikalischen Ideen kommen einem beim herumdaddeln, skalen üben, oder wenn man "nur mal so" den Bass in die Hand nimmt. Bis man dann sein Homerecording-Equipement hochgefahren- und alles verstöpselt hat, ist die Idee futsch. Um...
  10. fred headless

    Erfahrungsbericht: Ibanez SRD900F-BTL

    Disclaimer: alles nur meine subjektiven Eindrücke, ohne Anspruch darauf die einzige Wahrheit zu sein. Die technischen Specs bitte bei Thomann o.ä. nachlesen. Optik/Verarbeitung: Der Bass macht auf mich einen edlen Eindruck, alles ist handschmeichlerisch abgerundet, insgesamt wirkt das...
  11. fred headless

    Boss GT-1B Bass Multi-FX Pedal oder Effekte einzeln kaufen?

    Moinsen, ich habe vor einiger Zeit die Liebe zum Bass wieder entdeckt, mir einen neuen Fretless (Ibanez SRD900F-BTL <3) und einen Fender Rumble gekauft und möchte jetzt diverse Effekte haben. Wichtigkeit in der Rangfolge absteigend: - warmer Röhrensound, leicht angezerrt - Looper - Kompressor...
  12. fred headless

    Je leiser, desto blöder

    Bin ich der Einzige mit dem Problem? Ich spiele selten mit Bands, in erster Linie bin ich Wohnzimmerbasser und Homestudiospieler. Sprich: ich spiele normalerweise eher leise, wg. Nachbarn, ihr kennt das. Was mich dabei extrem stört, ist dass man den direkten unverstärkten Saitensound dabei...
  13. fred headless

    Hilfe im Dschungel der kleinen Basscombos

    Ich suche eine vernünftige Combo zum zu-Hause-Jammen, sie sollte sich also maximal gegen eine Stereoanlage durchsetzen können. Wenn's richtig laut werden soll, habe ich schon was - allerdings leider auch in den entsprechenden Ausmaßen. Mit anderen Worten: ich suche einen kleine, auch bei...
  14. fred headless

    Instrumentenfrust!

    Verdammte Axt, ich finde nicht meinen Traumbass! Ich habe jetzt schon so viele Bässe durchprobiert, billige und teure (u.a. Status, Warwick Streamer LX, Ibanez K5 Fieldy Signature Bass, Cort Artisan A5) - aber *mein* Bass war nicht dabei. Normalerweise läuft das bei mir so ab: - Ich...
  15. fred headless

    Erfahrungsbericht: OLP MM32 Stingray

    Kleiner Erfahrungsbericht vom OLP MM32 Stingray. Zuerst muss ich sagen, dass ich mich nicht bei MM's auskenne - ich habe den Bass gekauft, weil ich seinen Sound mochte - nicht, weil ich eine möglichst originalgetreue Musicman-Kopie haben wollte. Grundsätzliches: Das Teil hat: 5 Saiten, 22...
  16. fred headless

    Das Rauschen, die Sau

    Ich werde diese Woche wohl meinen 900 EUR Bass verkaufen und mir einen Squier-Jazzbass 5-Saiter holen. Mir ist wohl bewusst, dass ich mir damit einen Einsteigerbass ins Haus hole und man da keine Wunder erwarten kann, aber speziell dieser eine Squier klingt nun mal genau so, wie ich mir...
  17. fred headless

    Neue gute Musik

    Kleine Umfrage: Welche *neue* Band hat euch im letzten Jahr begeistert? Was waren eure Entdeckungen 2007? (Ich betone das *neu* hier so stark, weil mich interessiert, was andere Basser so an aktuellen Entdeckungen parat haben - und nicht, das "die Stones nun mal die Besten sind" o.ä.)...
  18. fred headless

    Bass bässer machen

    Ich habe seit einiger Zeit einen alten Cort Artisan A5 (noch mit 2-Band Klangregelung und Mighty Mite Soapbars). Das Ding sieht geil aus, lässt sich toll bespielen, hat abgrundtiefe Bässe und klar definierte Höhen - aber leider kaum Knurr. Was ich bisher probiert habe, um Abhilfe zu...
  19. fred headless

    Erfahrungen mit Boss Micro BR?

    Moin, hat hier jemand schon mal das Boss Micro BR getestet? Mich interessiert an dem Teil vor allem die Aufnahmequalität und die Güte der Amp-Modelle und Effekte. Leider ist das Ding in erster Linie auf Gitarristen zugeschnitten, gibts etwas ähnliches (zu einem ähnlichen Preis) für den...
  20. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Mit diesem Posting werde ich keine neuen Freunde gewinnen, aber was raus muss, muss raus. :-) Ich habe mir mal diverse verlinkte Soundschnipsel von Leuten aus diesem Forum angehört - und war doch recht erstaunt. Hier wird lang und breit über den besten Bass, die ideale Einstellung der...
Zurück
Oben Unten