Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das klingt so als wären sie auch gut für typisches Fretless-Basspielt mit funkigen Einwürfen (etwa á la Mick Karn). Stimmt das? Und könntst Du si emit den DR Sunbeams vergleichen? Wo sind Unterschiede? Mein Problem ist, dass mir viele Saiten, die ich von der Grundwärme her mag, in der Sound...
Der Meinung bin ich auch. Mein nächster Pokal ist aber schon verplant.
Wenn Du jetzt einen übrig hast, würde ich mich freuen.
Dann ginge mein nächster an Dich.
Gruß
Jochen
Lord, das könnte hinhauen,
aber bitte nochmal überprüfen: die a,d,g verjüngen sich auch -aber kaum noch sichtbar, man muss es eher ertasten. Kannst Du das bestätigen?
Danke für den Hinweis auf dieses spezielle Kriterium.
Jochen
Die Möglichkeit besteht natürlich. Aber ihr Klang ist nach wie vor sehr ausgewogen und gar nicht matt. Ihm fehlt nur alles Eierschneidermäßige, und das ist gut so. Davon abgesehen: etwas mehr Brillanz und etwas schnellere Soundentwicklung ist sogar willkommen.
Jetzt mit Links:
Ist schwer zu beantworten, könnten sie ziemlich alle Saiten sein die keine Umspannung haben und keine abgerundeten oder farblichen anderen Ballends haben.
Mehr Bilder könnten aber helfen. Am besten Kopfplatte und Brücke von oben...
Hier die neuen (die unteren 2 Links)...
Ist schwer zu beantworten, könnten sie ziemlich alle Saiten sein die keine Umspannung haben und keine abgerundeten oder farblichen anderen Ballends haben.
Mehr Bilder könnten aber helfen. Am besten Kopfplatte und Brücke von oben...
Hier die neuen (die unteren 2 Links) und die alten Bilder...
Hallo,
mag jemand anhand der Fotos sagen was für Saiten das sind?
http://www.abload.de/image.php?img=bassoese15y90.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bassoese2ei1m.jpg
Der Vorbestzer des Basses weiß es nicht mehr.
Am anderen (Mechanik-) Ende verjüngen sich die Saiten (wie so...
Ich hatte die auf meinem Frettless. Sie sind sehr volumig, haben einen schnellen Attack und es lässt sich wegen des Lacks gut auf ihnen sliden.
Besonders leer klingen sie mir aber im Nachgang etwas zu gitarrig (Eierschneider-Vibrato).
Ich könnte mir vorstellen, dass sie für slapper gut sind...
Hi!
Du schriebst:
Mir haben die meisten Fretlessbässe zu viel Sustain! Ich will was weiches mit impulsivem Amschlag, was Blubbriges.
Wenn, dass Hauptanleigen von Dir ist, dann hol Dir doch versuchsweise mal spezial ummantelte Saiten von Warwick. Die sind sehr perkussiv, mir fällt jedoch...