Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achso,dann hast Du noch das Model,vor 2006 ?
Die kamen ohne den 3. Kondensator,stimmts ?
Hmm,hast Du mal darüber nachgedacht,das Schätzchen,mit dem Push/Pull Poti,bzw. dem Vintage Tone Selector,nachzurüsten ?
:gruebel:
Fender Flats mag ich auch sehr gerne,aber auch TI Flats.
Ich habe übrigens für mich festgestellt,daß sich Flats viel schöner auf den low impedance PU´s anhören, als auf den modernen Hi Gains .
Wie Du bekommst keinen schönen durchsetzungsfähigen Sound,auf der Bühne ?
Probier mal Folgendes ...
Und noch etwas..
Falls die Käufer wirklich alle ermittelt werden SOLLTEN....Was machen denn Diejenigen,so wie ich,die ihren MYWATT schon vor einigen Jahren verkauft haben und sich nicht mehr an den Käufer erinnern können ?
Trifft mich dann nicht eine gewisse Mitschuld,weil ich ein Gerät...
Der Mann ist Bj. 1942.
Ich schätze,der wird nicht mehr ganz so fit sein.
Im Oktober schrieb er auf Facebook,daß er weiterhin MYWATTS bauen werde, allerdings sehr wahrscheinlich die 400er Serie einstellen wolle .
Vielen Dank, Moulin, für Deine Einschätzung und Meinung.
Wenn der Sound der gleiche ist,so kann ich über den geänderten Griffbrettradius, hinwegsehen.
Es wäre zwar schöner,näher am Original zu sein,aber wenns halt gut klingt....So what ?!
Den Blondstich,bei Deiner Dame,lässt sich ganz gut...
Das stimmt....Mir ist aufgefallen,daß der Neue ein ganz schönes Fliegengewicht ist :great:.
Ein AVRI 58 wäre mir natürlich auch lieber,wenn er historisch korrekt ist.
Allerdings findet man die wohl nicht so oft.
Deswegen würde mich halt mal sehr interessieren,wie sie klingen, gegen die neueren...
Hi,
ich würde sehr ungerne diesen Thread und das schöne Review schänden wollen.
Aber es könnte evtl.hier reinpassen.
Da ich leider nicht die Möglichkeit hatte,einen AVRI 58 testen zu testen,da sie ja nun schon seit längerer Zeit ausverkauft sind, könnte mir evtl.der Eine,oder Andere,von Euch...
Wäre auf jeden Fall sehr interessant zu erfahren,wie es weitergeht und Hellmut Dich auf dem Laufenden hält.
Ich denke,bei der Verschwörungstheorie,bin ich draußen.
Mein Deadspot war etwas weiter vorne.
Muß so zwischen dem 4.und 6. Bund gewesen sein.
Andere Saiten hatten auf meinem V63 nichts gebracht.
Hatte ebenfalls auf der G Saite,einen Deadspot.
Halsstäbe verdrehen,brachte nur für 2-3 Tage etwas.
Dann ging es wieder los.
Hatte mich schon damit abgefunden....Aber einmal musste ich die Saitenhöhe korrigieren,weil es auf der G Saite,am...
Hatte der den echt für 21 angeboten ?
Unglaublich,der kann sich doch denken,daß den keiner käuft.
Wir hatten uns nämlich gerade noch die Tage darüber unterhalten,daß auf Reverb.com , schon seit bestimmt über ein Jahr,ebenfalls ein signierter CS für 21.000 angeboten wird.
Und ich sagte noch zu...
Ich kenne den Preis, den Hermann mir zumindest genannt hatte.Weiß aber nicht,ob ich das hier so herumposaunen soll/darf..
Bin eigentlich auch sehr gut bedient.Ich selber besitze ja auch einen,im Top Zustand,von 1991.
Auf die Unterschrift kann ich ebenso verzichten.
Im Gegenteil...Ich wollte...