Suchergebnisse

  1. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Ich habe die komplette grosse Platine drin: Mit ECC808 und ECC83.
  2. cfortner

    Kurztest: Harley Benton Block 800b

    Haben aber ein blödes Format und für Bass 300W, 1000W oder 1200w. Da fehlen 500 und 700W, finde ich, auch vom Preis her.
  3. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    220V
  4. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Das ist natürlich richtig, das Poti ist aber sehr niederohmig und dürfte die Vorspannung am Gitter der Rö4/2 beeinflussen. Ich kenne Potis ohne C direkt am Gitter einer Röhre eigentlich nur hochohmig.
  5. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    230V, die Anodenspannung habe ich nicht gemessen.
  6. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Zweiter Post wegen der Anzahl der Fotos: Hier Bässe und Höhen auf max mit Master auf 5 = 12 Uhr: Das sind nur ein paar wenige dB Regelbereich und sieht nicht so schön aus, der Master scheint ein Problem zu sein, denn so sieht es mit Master auf max aus: So wird ein Schuh draus, das macht...
  7. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Moin, ich habe mal mit einem Bass King R (40W, T-Modell auf Röhrenvorstufe umgebaut) und einem Vollröhren-Eminent II ein paar Messungen gemacht. Erst mal kurz der Emi II: 80W an 4 Ohm mit 1,3% THD finde ich gut, 58dB SNR ist natürlich nicht so dolle, das ist aber ein Live-Amp. Fast voll...
  8. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich habe die bestellt, kann sie für einen Rebop gebrauchen. Sieht eigentlich gut aus, wichtig ist m. E. die Qualität der Potis, mal sehen.
  9. cfortner

    Kurztest: Harley Benton Block 800b

    Meiner Erfahrung nach setzen sich cleane und eher HiFi-mässige Basssounds im Bandkontext nicht oder nicht so gut durch, wenn man nicht über die PA geht. Da fehlt die auf die Boxen abgestimmte Tiefmitten- / Mittenbetonung und der Basssound säuft ab. Das ist aber auch genreabhängig, ich bin in...
  10. cfortner

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Die war mit zu weit weg, Interesse hatte ich auch. Viel Spass, erzähl mal, wie sie klingt!
  11. cfortner

    Polytune I - mittendrin stumm

    Ist eine Batterie drin?
  12. cfortner

    krysh‘s band LILIENFELDT live

    Der Gitter ist etwas knapp an Effektgeräten, finde ich. Da ist ja noch der Boden zwischen zu sehen :engel:
  13. cfortner

    Einstreuung in Vocal-Mikrofone in "Winzig-Clubs" verhindern/minimieren

    Wenn das nicht zum gewünschten Ergebnis führt, beide Mikros vor (!) dem Kanalzug phasenverdreht miteinander verbinden. Wie gesagt, bei mir hat das mit zwei Kanalzügen nicht viel gebracht.
  14. cfortner

    disssa bastelt...

    Finde ich optisch ansprechender. Aber darum geht es ja nicht,
  15. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Tja, ich muss mich zusammenreissen. Eigentlich hätte ich gerne einen US, aber 9-10k sind dann doch deutlich drüber. Ich habe ja 4 Spectoren, alle mit Soapbars (einer mit P5 und 40DC), ein JJ fehlt noch.
  16. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Der wurde mir gerade für knapp 2800€ angeboten vom Verkäufer: https://reverb.com/de/item/86218443-spector-euro-series-classic-5-2024-black-gloss
  17. cfortner

    Einstreuung in Vocal-Mikrofone in "Winzig-Clubs" verhindern/minimieren

    Y wegen der Schaltung 2x XLR female auf einmal XLR male, ob das parallel oder serielle verschaltet ist, ist ja eine andere Sache.
  18. cfortner

    Einstreuung in Vocal-Mikrofone in "Winzig-Clubs" verhindern/minimieren

    Zwei Mics auf zwei Kanäle gelegt und dann bei einem Kanal die Phase gedreht hat bei mir nicht gereicht, also nichts gebracht. Wenn das oben Gesagte stimmt, müsste man zwei Mikrofone direkt mit einem Y-Kabel und gedrehter Phase in den Kabeln vor dem Mischpult ausstatten und dann den Abstand der...
  19. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Und dagegen die Bartolini mit Darkglass-Preamp?
  20. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Fieser Anfixer! Wir ist eigentlich der Soundunterschied Humbucker tu JB-PUs zu beschreiben? Klingt der mit 2x JB Richtung Jazzbass?
Zurück
Oben Unten