Suchergebnisse

  1. KontabassMeez

    Orange AD200MK3

    Ich hab noch zwei alte OR 120. Mit denen bekommt man schönere Zerrsounds hin, und auch in Lautstärken die akzeptabel sind, der AD200 bleibt viel länger clean. Aber mit beiden passt der Sound einfach, genau wie bei Subsonic. Preci+Orange macht einfach Spaß.
  2. KontabassMeez

    Bassbau Video

    http://www.youtube.com/watch?v=pUuWg_917yI http://www.youtube.com/watch?v=ijsD_gFjadU http://www.youtube.com/watch?v=b1aC7yyzRbU http://www.youtube.com/watch?v=6Ldi8Q7_jNo
  3. KontabassMeez

    Orange AD200MK3

    Ein "Hallo!" in die Runde, ich habe jetzt auch einen http://imageshack.us/photo/my-images/651/foto0339c.jpg/ Macht viel Spaß.
  4. KontabassMeez

    Metal Amp+ Topteil

    Ein echter Klassiker, und natürlich sehr gut für Rock/Metal geeignet, nicht umsonst sieht man den so häufig auf Bühnen. Der Tube Path ist schon ok, aber ich möchte hier nochmal sagen, dass der WA 600 klanglich völlig anders abgestimmt ist. Den hier würde ich mir auch mal anschauen...
  5. KontabassMeez

    Metal Amp+ Topteil

    Es gibt die Möglichkeit, klar aber trotzdem mit leichter Zerre zu spielen, das was viele mit "Dreck" o.ä. assoziieren. Manche Amps bringen das von Haus aus mit, wie z.B. der Mesa Boogie M6. Sehr clean, aber mit "Wumms und Dreck". Amps wie der Warwick klingen in erster Linie clean und rücken ohne...
  6. KontabassMeez

    Engelhardt oder The Duke Bässe

    Ich habe schonmal einen von einem Kollegen gespielt, der selbst Rockabilly macht, und ich fand die absolut ok. Mehr muss ein Kontrabass nicht können, wenn man verstärkt und pizz spielen will. Hat allerdings einen ziemlichen "wumms" und ist nicht leicht zu mikrophonieren, das ist für die meisten...
  7. KontabassMeez

    Metal Amp+ Topteil

    Von der Grundauslegung ist der Amp clean, das heißt er ist nicht als "Metal-Amp" konzipiert sondern für saubere Bass-Wiedergabe. Man kann Metal damit machen, aber dann braucht man für die typischen verzerrten Sounds auf jeden Fall einen Verzerrer (Overdrive Pedal). Ich denke du kannst ruhig auch...
  8. KontabassMeez

    Engelhardt oder The Duke Bässe

    Die hier fand ich besonders für "harten Einsatz" brauchbar: http://www.ebay.de/itm/3-4-Kontrabass-Swing-Violin-massive-Decke-Kunststoff-Binding-tiefe-Zarge-/320903345666?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item4ab7547602
  9. KontabassMeez

    Gallien-Krueger: Back to USA!

    Ich habe den auch, ist ein gutes Teil, den haben sie gut hinbekommen bei GK. Ganz unabhängig davon, wie der Nachfolger aussieht.
  10. KontabassMeez

    Heart Rock II immer noch zu klein ???

    Der geht auch: https://www.thomann.de/de/mxr_m_108.htm
  11. KontabassMeez

    Verstäker für den 13Bass

    Was sich auch gut macht: Fishman EQ und dann Aktiv-Monitor, da ist man klanglich auch sehr flexibel. Ich mag den Schertler z.B. wegen der drei Kanäle mit schaltbarer Phantomspeisun, XLR und Klinkeninput usw...
  12. KontabassMeez

    Taurus Amps

    Ich hatte lange den Rackpreamp von Taurus. Den habe ich lieber gespielt als den Ampeg SVT Preamp, weil der Taurus natürlicher klang. Sehr sauber und flexibel.
  13. KontabassMeez

    Was meint man mit Real Book?

    http://en.wikipedia.org/wiki/Real_Book http://www.amazon.de/Irish-Reel-Book-Mit-Melodieinstrumente/dp/3899220234
  14. KontabassMeez

    Heart Rock II immer noch zu klein ???

    Der HR ist wirklich sehr laut. Und die 4x12" ist auch nicht zuwenig. Du musst dich einfach trauen etwas mehr aufzudrehen. Allerdings würde ich Endstufenclipping vermeiden, da genau das Boxen leicht killt. In der Vorstufe darf es aber mal aufleuchten.
  15. KontabassMeez

    Ein Kontrabass muss her.

    Hört sich für mich alles sehr gut an! Wenn du einen günstiger Bogen suchst, schau mal nach Carbon-Bögen, die sind in der unteren Preisklasse meist besser als die Fernambuk/Brasilholz-Bögen.
  16. KontabassMeez

    Bassbau Video

    http://vimeo.com/39509221
  17. KontabassMeez

    Warum knallt "I will survive" so unglaublich?

    An sich kann man alles mit Stufentheorie umschreiben, ich finde sie besser strukturiert und für moderne Musik besonders hilfreich. Hier eine Gegenüberstellung: T, Sp, Dp, S, D, Tp, D7 ohne Grundton Imaj, IIm, IIIm, IVmaj, Vmaj, VIm, VIImb5 bzw. half dim. Ich finde es ergeben sich...
  18. KontabassMeez

    Magma - Zombies

    http://johannes-oehl.jimdo.com/unterrichtsmaterialien/freie-materialien/
  19. KontabassMeez

    Warum knallt "I will survive" so unglaublich?

    Kein Problem: Einfach die "7" weglassen, dann hat man die offiziellen Dreiklänge: Imaj, IIm, IIIm, IVmaj, Vmaj, VIm, VIImb5 bzw. half dim. Jazz-Nomenklatur ist Pop-Nomenklatur. Was z.B. im Haunschild steht gilt für alle populäre Musik im weitesten Sinne (Latin, Jazz, Blues, Pop).
  20. KontabassMeez

    Wie spiele ich das am besten?

    ----------------------------- ------2---5-------2---5---------- --3-----------3---------------- ----------------------------- I M I I M I usw. (I= Index, Zeigefinger, M=Mittelfinger) Das ist mit "raken" gemeint, auch "Durchrutschen" genannt. Jaco Pastorius hat das z.B...
Zurück
Oben Unten