Suchergebnisse

  1. micha.martin

    Umbau Aktiv auf Passiv

    Hallo, den Klang am Bass zu regeln, halte ich auch für überflüssig, deshalb würde passiv schon reichen, aber: Leider ist dann die Einstellung der Lautstärke (und das ist für mich die wichtigste Einstellung überhaupt...) nur noch mit Klangverlust möglich. Früher gabs mal so ein Teil glaube ich...
  2. micha.martin

    Was ist "knurren" ?

    Howdy, wie edel schon schrieb: Sobald wir aus der Sprache raus und rein in die konkrete Musik gehen, gibts schon die ersten Uneinigkeiten, was "knurren" überhaupt sein soll. Offensichtlich spielt neben dem konkreten Ton auch immer ein bisschen Verzerrung mit (Stranglers). Für mich bis jetzt am...
  3. micha.martin

    Was ist "knurren" ?

    Hallo, könnt Ihr mir vielleicht mal helfen und einen link zu einem Musikbeispiel oder ein bekanntes Musikstück nennen, wo der Bass so richtig saumäßig "knurrt"? Hab zwar hier im Forum schon viel über dieses ominöse Knurren gelesen, aber noch nix zum Hören gefunden... Vielen Dank für Eure...
  4. micha.martin

    OPV für aktive Klangregelung

    Ja, LM4250 sieht vom Datenblatt gut aus, TL063 finde ich grade nicht. Gibts sowas nicht auch in dual?(..aber wo iss dann der pin für den externen Widerstand..[V]?? Danke Micha
  5. micha.martin

    OPV für aktive Klangregelung

    Howdy, ich möchte gerne ein bisschen was bei der aktiven Klangregelung meines Basses ausprobieren und suche noch passende Dual-OP-Amps. Betrieben werden Sie mit + / - 9 Volt aus zwei Blockbatterien. Ich kenne: NE 5532 (braucht viel Strom, rauscht wenig) TL 072 (mittlerer Ruhestrom (ca. 5...
Zurück
Oben Unten