Suchergebnisse

  1. B

    kein Aux-In am Amp, wie macht ihr das mit dem Zuspielen von Audios z. B.: zum Üben

    Ich würde in diesem Fall vermutlich eins der günstigen MultiFX-Pedale von Zoom in den FX-Loop hängen. Das B1xOn, B1On, B1four und B1Xfour haben alle einen Aux-in. Bei den Varianten mit X hast du zusätzlich noch die Möglichkeit, die Lautstärke des Basses mit dem Fußpedal anzupassen... Außerdem...
  2. B

    Impedanzausgleich durch Lastwiderstand?

    Das kann man schaltbar machen dann kannst du zwischen 4 und 16 umschalten.
  3. B

    Impedanzausgleich durch Lastwiderstand?

    Ich hatte dich so verstanden, dass du die 212, die 4 Ohm hat, an den Amp hängen möchtest, der 8-16 kann. Wenn du die Speaker in der 212 so verdrahtest, das die Box dann 16 Ohm hat, passt sie doch zu dem Amp 🤔
  4. B

    Instrumentenkabel flexiebel...

    Seit ich den Roadie Wrap kenne und kann, habe ich das Problem nicht mehr 😁
  5. B

    Welche Envelope-Filter bzw. Auto-wah klauen keine Bässe?

    https://youtu.be/mvCjQYw67hc?t=275 Hier wird (mit englischen Untertiteln) die Q-Tron Emulation im Zoom MS-60B+ vorgestellt. In den Zoomtretern gibt es immer einen Regler um den Originalton mit durch zu lassen. Alternativ kann man natürlich auch etwas wie den EHX Tri Parallel Mixer benutzen. Da...
  6. B

    Impedanzausgleich durch Lastwiderstand?

    Was für Speaker sind denn in der 212er? Wenn die vier Ohm hat, sind es ja wahrscheinlich zwei 8 Ohm Speaker in Parallelschaltung (wenn ich da jetzt nicht einen Knoten im Hirn habe). Wenn du die in Reihe schaltest werden 16 Ohm daraus und das passt dann doch...
  7. B

    Bass- & String-Empfehlung für Thrash, C# standard & drop B

    Ich würde es mir vermutlich einfach machen und einfach schauen, ob ich nicht alles mit bead tuning spielen kann...
  8. B

    Black Sabbath

    https://youtu.be/87O5vqjKSGg Hier ist noch eins 😀
  9. B

    Bass Elektronik mit Kopfhörerverstärker?

    Ich würde wahrscheinlich meinen Positive Grid Spark Go einpacken oder ein Zoom MultiFX...
  10. B

    P-Bass 5string Pickups?

    Hier wäre noch was zwischen 145 und 160€ Häussel P-Bass (etwas runterscrollen) Es gibt auch die Möglichkeit eine Sonderanfertigung zu bekommen.
  11. B

    AB/Y switcher bzw. wet/dry blend pedal

    Das kann ich sehr gut verstehen, ich benutze das auch eher 'digital' also entweder Minimal- oder Maximalposition. Das finde ich dann weniger kompliziert als den Schalter von einem normalen Pedal zu treffen 😅
  12. B

    AB/Y switcher bzw. wet/dry blend pedal

    Mir fällt noch eine weitere Möglichkeit ein, die ich manchmal auf meinem Board, beziehungsweise eher lose vor den Füßen habe. Den verzerrten Preamp durch ein Volume Pedal zu regeln. Wenn es vor dem Preamp sitzt, kannst du noch den Verzerrgrad beeinflussen, wenn es hinter dem Preamp sitzt, halt...
  13. B

    AB/Y switcher bzw. wet/dry blend pedal

    Es gibt inzwischen auch einen LS-2 Klon von Joyo https://amzn.eu/d/1E6lxTj Alternativ fällt mir noch der ehx tri parallel Mixer ein https://www.thomann.de/intl/electro_harmonix_tri_parallel_mixer.htm Der ist vielleicht etwas übertrieben, aber nützlich falls es irgendwann noch ein Sound mehr sein...
  14. B

    Solderless DC-Kabel gesucht

    https://www.thomann.de/de/harley_benton_solder_free_dc_patch_cable_kit.htm Diese kommen nicht in Frage, weil sie keine Winkelstecker haben, richtig?
  15. B

    Spielt noch einer über CRAAFT bassic oder YAMAHA B100II ?

    Ich habe einen B100 115III also die Komboversion. Kann allerdings nicht wirklich viel zu dem Amp sagen, war in meiner Stadt (Kiel) günstig zu haben. Steht aber derzeit eher rum, weil ich bei meiner Band etwas lauteres und handlicheres nutze...
Zurück
Oben Unten