Also, ich habe drei Fender Japan Precis, zwei Vintage RI und einen PB66. Zwei weitere, verschiedene, PB62 habe ich mal gehabt. Ich habe auch viel recherchiert und herausgefunden, dass es unglaublich viele Modellvarianten gibt, die für die verschiedendsten Märkte hergestellt wurden. Der PB 66 zb. hat ein rein schwarzes fender Logo, die Seriennummer auf der Rückseite der Kopfplatte und einen matten Hals. Er klingt - mit einen Vintage Alnico-PU aus den USA Spitze. Ein richtig schöner Blues und Rock Klang, nicht so modern wie die heutigen American Standard (oder wie sie gerade heissen). Die Japanischen PU finde ich übrigens allesamt nicht so gut. Die Verarbeitungsqualität aller Japan-Fender, die ich bisher in der Hand gehabt habe, war Spitze. Die Hölzer allerdings klanglich nicht immer, da gibt es Unterschiede.
Bässte Grüße
Günter