whitewater
collecting peculiar basses
- Beiträge
- 11.251
- Bassix
- ß352.452
Moin,
mal eine offensichtliche Noob-Frage:
Ich hab noch ein Projekt in der Liste, bei dem ich einen Body (massiv) mit einem Top versehen möchte. Kirsche mit Zebrano-Aufleimer.
Ich bin allerdings ein großer Fan der Optik mit einem Trennfurnier zwischen Body und Top, würde also gerne ein Nussbaumfurnier z.B 1,4mm dazwischenleimen.
Nun sieht man ja vom Faserverlauf des Trennfurniers quasi 0 und nix.
Würdet Ihr das Trennfurnier sperren, also die Fasern quer zu den Saiten bzw. der Faser von Body und Top laufen lassen oder nicht, also in der selben Richtung wie Body und Top?
Body und Top werden in gleicher Richtung geschnitten, das macht man ja so, wie ich an zahllosen existierenden Instrumenten sehen kann.
mal eine offensichtliche Noob-Frage:
Ich hab noch ein Projekt in der Liste, bei dem ich einen Body (massiv) mit einem Top versehen möchte. Kirsche mit Zebrano-Aufleimer.
Ich bin allerdings ein großer Fan der Optik mit einem Trennfurnier zwischen Body und Top, würde also gerne ein Nussbaumfurnier z.B 1,4mm dazwischenleimen.
Nun sieht man ja vom Faserverlauf des Trennfurniers quasi 0 und nix.
Würdet Ihr das Trennfurnier sperren, also die Fasern quer zu den Saiten bzw. der Faser von Body und Top laufen lassen oder nicht, also in der selben Richtung wie Body und Top?
Body und Top werden in gleicher Richtung geschnitten, das macht man ja so, wie ich an zahllosen existierenden Instrumenten sehen kann.
