Album "Downland" von Claus Fischer - Eure Eindrücke

  • Ersteller Ersteller HeGoe
  • Erstellt am Erstellt am
HeGoe

HeGoe

Well-Known Member
Beiträge
1.025
Bassix
ß115.347
Liebe Bassicer,

ich habe gestern ein ganz tolles Geschenk bekommen, was mich dazu bewegt hat diesen Thread zu öffnen.

20230131_130236-01.jpeg


Ein Freund, der viel zu weit weg wohnt, hatte am Freitag Karten für Simon Oslender. Als er mir ein unkommentiertes Bild der Bühne schickte, war ich etwas erboßt, warum er mir nicht bescheid geben würde, wenn er zu einem Claus Fischer Gig geht.

IMG-20230127-WA0008.jpg


Denn der BBP 35 mit dem Peace-Zeichen und die hochkant stehenden Rheingold Boxen mit dem GK-Amp oben drauf waren unverkennlich, zumindest für mich. Mein Kumpel wusste gar nicht, dass Claus ein Sideman von Simon ist.

Ich jedenfalls etwas sauer die Gelegenheit verpasst zu haben Claus Fischer live zu sehen, habe gestern als Entschädigung das signierte Album bekommen.

Auf dem Album spielt Claus Bass, Drums, Gitarre selber, Keys, Geige Freunde von ihm.

Ich bin einfach absolut beeindruckt von Claus' Sound und Wahl der Noten. Richtig tief, sehr prägnant und singend dynamisch zugleich. Wenn es da ein Geheimrezept für gibt, kenne ich es nicht. Jemand von euch vielleicht?

Ich kann das Album empfehlen und ist als Bassist quasi Pflichtlektüre.
Gerne lese ich hier eure Gedanken zum Album, aber auch zu Claus Fischers Spiel.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi

Leider habe ich den Claus nicht Live gesehen, aber er ist echt ein Tier am Bass.
Nicht umsonst wurde er vor einigen Jahren als Sideman für Lee Ritenours Deutschlandtour gebucht.

Aber Simon Oslender, den ich auch persönlich kenne, hatte ich voriges Jahr zusammen mit
Bill Evans (Sax) hier in Osnabrück gesehen. Auch ein Ausnahmetalent.

Hier beide zu sehen und zu hören:
 
  • Like
Reaktionen: 8Miles, Tomfisch, bassmansemi und 3 andere
Leider habe ich den Claus nicht Live gesehen, aber er ist echt ein Tier am Bass.
Nicht umsonst wurde er vor einigen Jahren als Sideman für Lee Ritenours Deutschlandtour gebucht.

Aber Simon Oslender, den ich auch persönlich kenne, hatte ich voriges Jahr zusammen mit
Bill Evans (Sax) hier in Osnabrück gesehen. Auch ein Ausnahmetalent.

Hier beide zu sehen und zu hören:


Das Konzert ist ganz große Klasse. Habe ich dieses Wochenende schon drei mal durchlaufen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy und klaus_major

Bin auch vor Jahren eher zufällig in ein Konzert mit Claus Fischer gestolpert (war glaub ich mit Cosmo Klein, F. Lehrmann und Hanno Busch); er spielt echt grundsätzlich super song/banddienlich ohne viel Firlefanz, und dann kommt ab und zu nen geiles Fill um die Ecke :)
Und sein Sound war damals (glaub noch mit dem BB, wars nen 2025er?) schon erste Sahne :P
 
  • Like
Reaktionen: cwegy und daphonque
Der Sound klebt förmlich am Finger und drückt und schiebt mir einer entspannten Gelassenheit. Sehr geil!
 
  • Like
Reaktionen: daphonque
Ich hör das Album schon etwas länger und würde ihn nur zu gern ma live sehen.
Stimmt, ist alles sehr geschmackvoll gepielt, und sein Sound gefällt mir auch sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
Hier mal ein Screenshot von seinen genutzen Pedalen. Kann die jemand vollständig identifizieren?

Screenshot_20230218_120013_Instagram.jpg


Tuner - OC? - ? - MXR? - Spectra Comp - Mini Volume Pedal - flashback? - dito looper? - sansamp und ein blue turn fürs ipad pro
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch
OC2 - so abgerockt wie der ist.
MXR envvelope filter (gibt es in lila sparkle und in schwarz - sind identisch, hab beide gespielt)
ich schätze eher dass das weisse ein mini cry baby für bass ist, macht an der stelle mehr sinn.
 
Der Dritte von rechts ist ein TC Mojomojo, hab ich gerade noch recherchiert.
 
  • #10
OC2 - so abgerockt wie der ist.
MXR envvelope filter (gibt es in lila sparkle und in schwarz - sind identisch, hab beide gespielt)
ich schätze eher dass das weisse ein mini cry baby für bass ist, macht an der stelle mehr sinn.
Ich finde direkt vorm Delay macht ein Volume Pedal absolut Sinn. Genau da gehörts für mich hin. Für Streichersounds, Swell und so. Zumal er ja schon einen Envelope Filter vorne in der Kette hat. Aber hier sieht’s tatsächlich nach nem Cry Baby Mini aus, da haste wohl recht.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque
  • #11
Ich finde direkt vorm Delay macht ein Volume Pedal absolut Sinn. Genau da gehörts für mich hin. Für Streichersounds, Swell und so. Zumal er ja schon einen Envelope Filter vorne in der Kette hat. Aber hier sieht’s tatsächlich nach nem Cry Baby Mini aus, da haste wohl recht.
an die möglichkeit hatte ich nicht gedacht. ich nutze meines ganz am ende der kette (wohl auch weil ich mit dem C4 von sourceaudio riesige pegelprobleme habe).
 
  • #12
Ganz links ist ein Sansamp Paradriver DI und der zweite von rechts könnte vielleicht ein Boss Octaver OC-2 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Am 02.11.23 ist Claus Fischer in Hameln und ich jetzt auch. Ticketverkauf über eventim für den doubletime JazzClub in eben Hameln.
 

Zurück
Oben Unten