Analog oder digital

Deryk

Deryk

New Member
Beiträge
6
Ort
AT
Bassix
ß240
Hi!Ich habe eine Frage:Was ist der Unterschied zwischen digitalen und analogen Aufnahmegeräten?Kennt einer von euch (günstige) 4-Spurrecorder?
 
hi, willkommen im forum.

aaalso, einfach ausgedrückt: analoge aufnahme erfolgt (meistens) auf magnetband in form von magnetisierung unterschiedlicher intensität, während digitale aufnahme nur mit zwei zuständen arbeitet (1 und 0: aus 1 und 0 werden verschiedene zahlen im binären code erzeugt, die entsprechend in signalwerte umgewandelt werden)

ich hoffe, hiermit ist deine frage zumindest fürs grobe beantwortet

tschüss basa

ach ja, noch zu dem rekorder: es gibt ganze reihe davon, aber günstiger (zumindest vom preis her) ist es wahrscheinlich, eine 4-kanal soundkarte zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Worten eines nicht-Elektronikers [:D]:
Ein analoges Aufnahmeverfahren speichert die "magnetischen Schwingungen", die vom Mikrofon oder vom Bass-Pickup geliefert werden, quasi direkt auf Band. Für die Wiedergabe werden Sie nach entsprechender Verstärkung direkt an die Spulen des Lautsprechers weitergegeben, was dann zur Tonerzeugung führt.
Bei der digitalen Aufnahme werden diese Schwingungen des Mikrofonssignals erst durch einen entsprechenden Übersetzer (Analog-Digital-Wandler) in Einsen und Nullen transformiert, und diese Information wird dann gespeichert. Vor der Wiedergabe müssen die Einsen und Nullen wieder über einen Digital-Analog-Wandler so übersetzt werden, dass nach der Verstärkung die Lautsprecher wieder etwas mit dem Signal anfangen können.

Die Qualität der Aufzeichnung wird hier nicht so sehr durch das Bandmaterial beeinflusst, sondern in erster Linie durch die Leistungsfähigkeit des A/D-Wandlers. Digital kann man quasi verlustfrei beliebig oft kopieren, was bei analogen Aufnahmen irgendwann eine Grenze findet.

Wichtig zu wissen, dass digital oder analog nicht zwingend and MD oder CD gebunden ist: man kann auch mit dem entsprechenden Recorder auf einer herkömmliche Cassette digital aufzeichnen, oder auch auf einer VHS-Cassette.

Eine Aufnahme am PC (Hard-Disk-Recording) hat unschätzbare Vorteile bei der weiteren Bearbeitung, es sei denn man kennt sich mit der Software nicht aus, oder man macht mitten im Prokjekt ein Software-Update....

Hier ist außerdem ein ganz netter Artikel über den Standard-Cassettenrecorder
http://staff-www.uni-marburg.de/~naeser/cassrec1.htm


 
Hallo Deryk, die meisten 4-Spur-Rekorder können zwar 4 Spuren verarbeiten, aber nur 2 Spuren gleichzeitig aufnehmen.
Gibts z.B. von Tascam (Cassette) oder Zoom (Smart Media card), liegen beide bei ca. 250?.






 

Zurück
Oben Unten