Basssound mit FX erstellen DUA LIPA COVER von Gwizdala -> Bauanleitung gesucht :)

hightone

Well-Known Member
Beiträge
969
Ort
Leipzig
Bassix
ß88.356
Hey,

ist jetzt nicht das beste Beispiel aber ich würde gerne mit meinem Fretless PJ möglichst nah an den Sound den Janek hier fährt.

An sich würde ich das im Modular mit einem 100%kKeyfollow und zwei BP realisieren.

Da soetwas im Bassbereich nicht wirklich funktioniert, bzw. es das auch gar nicht gibt, möchte ich mal in die Runde fragen ob jemand einen Ansatz hat wie das realisierbar wäre.


Vielleicht habt ihr ja konkrete Ansätze für Comp, EQ (oä) Einstellungen ???


hier das Video dazu





Wenn ihr Vorschläge habt für konkrete Pedale (eines Steht ja auch im Bild rum, da könnte man mal drüber nachdenken, was das macht und was da eingestellt ist), dan bitte nur eigene Erfahrungen mitteilen, sonst wirds für alle zu sehr Gearschlacht ... an sich so einfach wie möglich - am besten mit Standard-FX



Grüße und Danke fürs mitdenken.
 

Moin, Janek schreibt ja selbst dass er nur 2 Pedale verwendet hat, wobei ich jetzt das RKM nicht wirklich raushöre. Meiner Meinung nach braucht man dafür erst einmal einen Bass der knurren kann. Einen leichten Anschlag hat er ja, sieht zumindest so aus. Dann zupft er über dem Bridge Pickup. Die Finger und der Anschlag sind natürlich der erste wichtige Ausgangspunkt. Dann wäre da noch die Saitenfrage, da kann ich nichts raushören, vermute aber Nickel Rounds.
Eigentlich sollte man mit einem guten Preamp / vielfältigen EQ problemlos dahin kommen können. Noch etwas leichte Kompression und gut.

edit: 1 Pedal, und RKM ist der Bass, danke @Mudskipper
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spielen in der Cover-Band ebenfalls Don't start now, allerdings etwas abgewandelt in einem Mashup
An dem Ton von Janek in dem Video ist erstmal nichts Besonderes, ein besonderes EQ-Pedal braucht es dafür nicht. Wenn möglich am Amp die Tief- und Hochmitten etwas betonen, eingespielte Rounds oder Flats und fertig. Kompressor kann nie schaden. Bei dem Song ist ein sauberes Timing viel wichtiger.
Im Original ist der Bass allerdings ein Synth. Ich spiele das mit Flats und wechsel für den Refrain auf einen Octaver/Fuzz-Mix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, es ist simpel und nicht so profan gleichzeitig:
Ist der Bass den er nutzt.
Sollte man aber mit Gewicht auf den Bridge PU, etwas Bässe draufgeben hinbekommen.
Gwizdala nutzt immer sehr frische Saiten, regelt dann aber die Höhen runter. Ich finde das hört man ist aber nicht unbedingt notwendig.
Etwas Kompression ich vermute hier eine parallele Version mit dry/wet mix.

Das mit Abstand wichtigste ist so zu spielen. Eher leichter Anschlag über dem Bridge PU aber sehr akzentuiert und kontrolliert.
Im Original ist der Bass allerdings ein Synth. Ich spiele mit Flats, auf den Punkt und wechsel für den Refrain auf einen Octaver mit Fuzz.
P Bass/Flats funzt auch super bei dem Song
 
aktuell bin ich mit leichter Kompression aus dem Markbass tubecomp und dem EQ aus dem Ashdown schon sehr zufrieden.

Ich nehme etwas Bässe (+3db@45Hz) rein die ganz tiefen Mitten Raus (-5db@180Hz) die unteren Mitten stark rein (+5db@340hz) die Mitten leicht raus (-3db@660Hz) die Hochmitten rein (+3db@ca. 1,2kHz) und unteren Höhen flat die Höhen raus (-5db@7kHz)

Den Comp am Ashdown lass ich raus und die Röhre auch.


Was mir fehlt ist do ein prägnater durchdringender "Knick in der Basswelle" also irgendwie ist das schon sehr stark hörbar, wie der Sound bei Janek so eine starre "positiv nervende" röhrige Mittendröhnung gibt. Fast wie ein rhythmischer Puls. Der Sound ist ein wenig on-off oder ich höre das eben so. Schwer zu beschreiben aber fast so wie ein Knattern eben.

Mir geht es um dieses Knattern!


Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend ;-)
 
leichter Anschlag
kurze Verständnisfrage


was ist ein leichter Anschlag? Meint ihr das er sehr leicht nur die Saiten zupft oder das er leicht zum Zupfen noch wie auf die Saiten schlägt mit den Fingern, also leicht anschlägt.


Sorry, aber ich bin noch nicht fit im Bassjargon :-)


Ich vermute ersteres, was bei mir sowieso der Fall wäre. Ich bin eher ein Saitenstreichler. Wollte nur nochmal sichergehen.
 
Das ist doch der "ich geh ins Musikgeschäft und spiel Jaco Zeugs Sound". Diese Version groovt auch null.

Leider hilft mir diese Antwort nicht und es scheint darin auch eine abwertende Haltung und Provokation zu liegen. Bitte meide meine Themen in Zukunft oder trage gezielt zu Thema wertvollen Input, den sich auch andere gerne noch in Jahren durchlesen, bei.

Danke und liebe Grüße. (Bitte nur per PN antworten um nicht diese Thema weiter zu verwässern)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten