Blockinlays schwarz Perlmutt oder matt

Uwe 65

Uwe 65

Well-Known Member
Beiträge
1.124
Ort
DE
Bassix
ß60.702
Kann mir jemand einen Tip geben wo man gute Blockinlays zum Aufkleben bekommt?
Bin mir noch nicht sicher ob es schwarze Dots oder Blocks werden sollen.
Vielleicht auch in Perlmutt.
Welcher Hersteller macht da denn gute Sachen?
 

Moin Uwe,
ich mir diese hier mal bestellt.
Die sind aber anscheinend bei diesem Händler gerade nicht lieferbar. Findet man aber bestimmt irgendwo in der Bucht.

Hab noch ein Foto von meinem Squier PB gefunden, wo sie mal drauf waren. Sie ließen sich gut anbringen, haben sehr gut gehalten und waren sehr dünn. Man hat kaum gesehen, dass es Sticker sind.
Habe den Bass dann irgendwann wieder anders gestaltet und sie ließen sich wieder rückstandsfrei entfernen.
image.jpeg
 
Vielleicht noch zu den Erfahrungen mit den Jockomos: Ich habe einen Satz perlmutt-Blocks auf ein ...naja, was hat ein Yamaha BB5ii als dunkles Griffbrett, könnte um 2000 noch Rosewood gewesen sein, geklebt und einen Satz sog. Oval Crown (ähnlich den Spector Inlays), ebenfalls auf ein Rosewood Griffbrett geklebt.
1. Das Zeug ist so dünn, daß zwar der Unterschied zwischen offenporig und dem glatten Kunststoff fühlbar ist, aber eine Stufe, die schlimmer ist, als an meinem Mexikaner-70ies-Jazzbasshals fühle ich nicht, also eher nix.
2. Die Teile wollen in Ruhe und ordentlich aufgezogen und angedrückt werden. Insbesondere die dünn auslaufenden Ecken der Oval Crowns haben sonst das Risiko, nicht ordentlich zu haften. (Ich hatte bei einem für den 24. Bund so ein Problem, die Blocks sitzen alle supi). Das verspricht aber im Gegenzug, daß es beim Wiederablösen auch keinerlei Probleme geben sollte. Sicher halten sie auf glatteren Oberflächen wie Ebenholz oder lackiertem Ahorn noch besser.
Auf bundierten Bässen berührt man die Dinger ja ohnehin nicht, einem Fretless würde ich sowas auch nicht antun.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, wären es Blocks in nachleuchtend wie Luminlays.
 
Zurück
Oben Unten