Boss BB-1X Overdrive/Booster/DI

Ich finde den übrigens nur optisch cool - ich empfinde den Sound als fürchterlich kratzig, will das Ding aber nicht verurteilen, da ich ihn nur an einem Amp gehört habe - und da verträgt sich ja nicht jeder Drive mit jedem Amp und auch Bass.

Der 707 ist nur der Boost, schätze den meint Dr.Gore...808 der TS-Clone.
 

Den Nobels hatte ich gar nicht so auf dem Schirm... und dann ist das Teil noch fernsteuerbar! Supi. Für meinen EInsatzzweck benötige ich wahrscheinlich Spectrum auf ziemlich weit links ;-)
Ich order mir das Ding mal....klick...schon passiert... Sollte es für meinen Zweck nicht 100% passen.. unser Strat-Mensch (2. Gitarre) braucht auch irgendwann nen vernünftigen Drive...
Heissen Dung , Junx.. ich berichte beizeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 707 ist nur der Boost, schätze den meint Dr.Gore...808 der TS-Clone.
Oh stümmt:II.
Den Nobels hatte ich gar nicht so auf dem Schirm... und dann ist das Teil noch fernsteuerbar! Supi. Für meinen EInsatzzweck benötige ich wahrscheinlich Spectrum auf ziemlich weit links ;-)
Joah, ganz Links ist schon cool,aber ganz plump gesagt geht das dann von B15 ganz links zu SVT auf 11-12Uhr - darüber hinaus wurde es mir zu arg. Nach wie vor ein Top Preis/Leistungspedal - Und an der Gitte macht der sich auch super.
 
Ich schätze, ich werde Spectrum auch mehr im Linksbereich benötigen. Dann habe ich ja meinen breiten Lemmy-Midboost. Vor 1-2 Jahren hatte ich mal den grünnen Overdrive /Distortion von Blackstar aus der LT-Serie. Klang eigentlich richtig geil...aaber.. das Ding hatte irgendwie einen Hochpass drin. Das mochte zwar für Gitarre sehr dienlich sein, weil es Matsch verhindert, aber bei Bass hat das Ding doch spürbar mehr als vertretbar Fundament geklaut. Ich hatte es zum Schluss immer über den Boss LS2 betrieben, um das Effekt- mit dem Originalsignal zu mischen.
So, wie ich das hier in dem Thread zum ODR1 gefunden habe, scheint der Nobel ja nix zu klauen.
Bin mal gespannt!
 
Ich möchte meinem satt angefahrenen Ampeg für einige Stücke ein bisschen mehr "Murder One" Charakter verleihen. That's all. Wenn das auch ohne gewaltigen Para-EQ und sonstiges Gedöns geht, umso besser...
Gibts da nich n paar Booster ala Xotic RC und so? Nen "Murder One" Sound müsste man auch mit dem Ibanez Bass Tubescreamer hinbekommen.

In günstig: Nobels Overdrive
In mittel: EBS Multidrive
Der Nobels ist ordentlich gebuffert, der Multidrive true bypass.
Der EBS ist cool, keine Frage.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten