Das optimale Boxenkabel

Schon ein schöner Koffer aber ein bissel zu teuer für mich...obwohl diese Kabel als Dreingabe schon verlockend sind [;-)]
 
Ich finde auch, dass da eine Preisregion erreicht wird, die kaum ein Mensch mehr bereit ist zu bezahlen. Aber, ich selbst habe auch an meiner mittelprächtigen Stereo-Anlage div. Kabel getestet, darunter auch einige Boxenkabel. Dies habe ich in mehreren Hörsessions mit einer stinknormalen 2,5² Lautsprecherlitze quer gecheckt. Das Ergebnis war dann doch, dass die meisten "Spezialkabel" gegenüber der Litze besser klangen. Die Durchhörbarkeit nahm zu. Auch die Verteilung im Stereobild war meist besser. Daraufhin habe ich mich für ein Kabel von Audioquest entschieden (bei Interesse kann ich die genaue Bez. nachlesen). Das Paar hat ca. 350 DM gekostet. Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut. Kann jedem mal empfehlen sich das beim HIFI Dealer seines Vertrauens einmal vorführen zu lassen. Oder sich Kabel testweise für zuhause mal ausleihen. Ob das ganze für ein Stack Sinn macht, kann ich nicht sagen.
 
Es gibt nur das 'unbedeutende' Problem, daß die Eigenschaften eines Kabels wesentlich von der Länge abhängen.
Natürlich kann ein Kabel nie ganz neutral sein, aber es ist völliger Unfug, einem bestimmten Kabeltyp einen bestimmten Klang zuzuordnen.
 
Das habe ich vergessen zu erwähnen, die Kabel waren gleich lang. Allerdings waren die Markenkabel mit Bananensteckern versehen. Man könnte sicherlich darüber streiten, ob der Klang besser wurde, anders klang es auf jeden Fall. Und imho war der Sound eben besser. Ich will hier niemand enmissionieren, aber man sollte es vielleicht einfach mal testen. Kostet ja nix.
 
Zitat:Orginal in der Artikelbeschreibung:
Als Verbraucher steht Ihnen grundsätzlich ein einmonatiges Widerrufsrecht zu. Die vollständige Widerrufsbelehrung, die Verpackungsverordnung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Mich-Seite: AGB´s

Wer kauft und testet und gibt's dann wieder zurück? [:D]
 

Also bei dem Preis kann man davon ausgehn, dass die Valenzelektronen im Kabelmaterial alle samt mindestens 10 Jahre Musik studiert haben und das auf einem englischen Elite Internat.

Und wenn das so ist wird auch ganz schnell klar warum das Kabel eindeutig besser klingt.

Weil da ja hier nicht nur die braunsche Molekularbewegung am Wirken ist, sonndern die Elektronen schön im 1/4 Groove der Musik axial swingen und das macht den Unterschied.

Durch die gerichtete rhythmische Bewegung zur Längsachse erreichen die Elektronen außerdem etwa 1,72 fache Lichtgeschwindigkeit, was ja bekanntermaßen zu quantenmechanischen Tuneleffekten führt.
vgl. Günther Nimtz : http://de.wikipedia.org/wiki/Günter_Nimtz .

Und das bedeutet dass das Schallereignis zeitlich betrachtet schon am Lautsprecher ist, bevor es den Amp verlässt. Also die Wirkung schon da ist bevor die Ursache stattgefunden hat. Und das gleicht mindestens die Latenz aus, die im Bassverstärker schaltungsbedingt entsteht.

Also kommt der Ton viel direkter und zeitlich kurz vor dem Anschlagen der Saite aus der Box.

Wenn man bei Auftritt nun zeitig genug anfängt, ist man schon fertig mit spielen und kann schon an die Bar gehn, wärend sich die Gitten mit ihren "normalen Lautsprecherkabeln eben noch einen abfiedeln müssen, um uns hinterher zu kommen.

Fazit: Der Preis ist berechtigt und so ein Teil muss unbedingt her.

Den netten Koffer bekommt meine Frau für ihre Schminksachen ;-)

;-))))))))))))))))))))

Durchgetunnelte Grüße
Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[:D][:D][:D]

Nur schade, daß man zwar inzwischen die Wirkung vor die Ursache legen kann, aber auf die Ursache (noch [;-)] ) nicht verzichten kann.

Sonst könnte so 'ne Strippe ja ganz alleine Musik machen und man könnte sich die Arbeit sparen.[:-PP]
 
Okay, ich gebe mich geschlagen. Wahrscheinlich bin ich nur einem subjektiven GAS Anfall zum Opfer gefallen. Wobei ich mir immer noch nicht so ganz sicher bin, wieviele von euch den o.g. Test praktiziert haben? [8D][:D][;-)] Ach, den muss ich auch noch posten: [^] PS: honk, honk, gebt mir Bananen. Honk.
 
Nö, kann schon sein, daß genau diese Kabel bei dir besser funktioniert haben als ein anderes. Nur kann man hier halt ein
Ergebnis nicht ohne weiteres auf eine andere Kombination aus Amp und Boxen übertragen.
 

Zurück
Oben Unten