Doublethumbfrage...

Ich hab das mal ausprobiert und nach etwa 2 Stunden hatte ich die Oberseite meines Daumens wund. Aua - ich glaub ich bleib bei der "alten" Slaptechnik.

Pflasterverbundene Grüße
Werner
 
Wenn mans erstmal raus hat ist es nit so schwer...Es dann aber so auszufeilen wie der mann, aber da wirds hart....So wie der schritt vom fortgeschirttenem zum profi eben wa?;-)
 
Geduld, Geduld! Es ist am Anfang sehr hart und frustrierend. Ich bin natürlich noch sehr weit von Vics Perfektionismus entfernt. Auch wenn es auf anderen Gebieten noch viel zu üben gibt, wollte ich das einfach lernen. Manchmal bin ich nun selbst überrascht das einiges auf einmal klappt. Wenn ich alleine vor der Glotze saß, habe ich den Bewegungsablauf geübt. Eine Stunde nur hoch und runter mit dem Daumen. Es hat ein Jahr gedauert bis ich die Bewegung fllüssig drauf hatte. Danach geht es sehr viel schneller die Technik zu steigern. Und wenn man nicht permanent Vic oder Marcus nachspielt, kann man durchaus seinen eigenen DT Stil entwickeln.
Das wichtigste dabei war für mich am Anfang konsequent langsam zu üben.
 
Moinsen,
nach langer Abstinenz nun doch ein Kommentar von Old slow Slapperhand:
Sehr beeindruckend, was der Herr Wooten da macht, wirklich! Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Aber ich finde nicht, dass sich das ohne Einschränkung schön oder gar groovig anhört. Und ich glaube nicht, dass man das als guter Basser unbedingt können muss. Ich werde jedenfalls keine Sekunde auf das Erlernen dieser Technik verwenden, da sehe ich für mich wichtigere Arbeitsfelder.
 
das solo fängt so geil an, dann wird´s meiner meinung nach einfach viel zu viel des guten. nicht-musikanten hören sich das nicht an.

technisch ist das, was er da macht, natürlich höchtst beeindruckend. ich finde es trotzdem nicht erstrebenswert, weil es für das spiel in der band nichts bringt. das ist wohl mehr was für solokünstler ... außerdem sind es teilweise einfach zu viele noten, die dann aufgrund des merkwürdigen anschlages auch nicht mehr wirklich schön klingen.

sandmann

 
Ich stimme da Bauschi zu, aber jeder soll das machen was er selber für richtig hält! [:-)]
 

Zurück
Oben Unten