Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Namo
Teilweise klingen Effekte mit verschiedenen Bässen sehr unterschiedlich.
Bestes Beispiel eben der Valvedrive. Meine Erfahrung mit diesem Teil (recht viel isses nicht, aber wenigstens etwas) war, das ich mit dem einen Bass das Pedal weiter aufdrehen konnte bis es verzerrt, und beim anderen verzerrte er bereits schon kurz über null. Mit letzterem Bass wirste dann warscheinlich auch keinen guten Overdrive bekommen.
Zitat:Original erstellt von: eknus
@Philipp1610
SuFu SuchFunktion
Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te
Hi,
guck doch mal bei [URL]http://www.ebs.bass.se[/url]
Da gibt's ne Menge Demos zu jedem Effekt.
Ich hatte noch kein ebs,
aber soweit ich weiss, verzichten die auf Digitalwandlungen und der Sound wird echt analog bearbeitet.
Ausserdem ist z.B. der Octaver in Sachen Schnelligkeit wohl ziemlich state of the art ...
Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te
Hi,
guck doch mal bei [URL]http://www.ebs.bass.se[/url]
Da gibt's ne Menge Demos zu jedem Effekt.
Zitat:Original erstellt von: Philipp1610
...Ist es wirklich nur der Effekt oder wurde das Sample mit einem enorm guten Bass eingespielt?
Zitat:Original erstellt von: Philipp1610
Moin, also ist ja echt schade dass da kein Sampler zum Valve Drive ist ... und das mit der SuFu wusste ich nicht..tut mir Leid bin ja auch neu hier :=)... Habe dann noch auf der Ebs Seite gestöbert und bin auf den Dyna Verb gestossen..Das klingt für mich wie der Sound von Victor Wooten ..Irre ich ? Ist es wirklich nur der Effekt oder wurde das Sample mit einem enorm guten Bass eingespielt?
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Ich besitze einen EBS MultiDrive und bin damit vollends zufrieden, der kann sowohl röhrig leicht anzerren und anfetten als auch richtig ordentlich zerren. Im Moment benutze ich ihn als als Verzerrer für Plektrumspiel und es klingt ungemein fetzig. Der MultiDrive hat die Eigenart das er die britzeligen Brillianzen genau wie ein Röhrenverstärker in Richtung hohe Mitten runterholt und anzerrt.
Zitat:Original erstellt von: bassthis
True Bypass hat er nicht aber einen sehr guten FET-Schalter der wirklich absolut Klangneutral ist. Nur wie schon erwähnt: Saft weg, Ton weg.
Da ich aber eh einen Korg Bodentuner (und mittlerweile einen TC Vintage Bass Overdrive) in der Signalkette habe ist der Ton eh weg wenn kein Saft. []
Da hilft ein gutes Stabilisiertes Netzteil...
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Bei mir ist es nur wie gesagt so das keines meiner Pedale einen True Bypass hat, daher wäre bei mir ohne Saft eh tote Hose... ^^
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Den Valvedrive wollte ich mir nicht kaufen weil er ein eigenes Netzteil braucht, ich benutze ein Cioks Baby, das hat nur 9Volt Ausgänge und mir ein neues Netzteil zu kaufen wäre dann zu sehr ins Geld gegangen... []
Ausserdem habe ich eine Röhre in der Vorstufe meines Verstärkers, wenn ich also wirklich "schöne" Zerre will kann ich mir da mit einem Booster (EHX LPB-1) behelfen...
Ein Cioks raucht übrigens nicht ab, ich hab es schon ein paar Mal aus versehen sekundärseitig kurzgeschlossen und da geht einfach nur die Kontroll-LED aus, sobald der Kurzschluss behoben ist läuft es wieder. []
Zitat:Original erstellt von: Namo
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Bei mir ist es nur wie gesagt so das keines meiner Pedale einen True Bypass hat, daher wäre bei mir ohne Saft eh tote Hose... ^^
Für sowas wäre dann ein little Lehle oder ähnliches nicht schlecht, den man sich vor seine Effektkette klemmen könnte. Im Notfall drückste drauf, und umgehst somit deine (stromlosen) Effekte. Der hat nämlich einen true Bypass.
Ha stimmt! Hatte ich schon wieder vergessen! [Zitat:Original erstellt von: Basscopalypse
Haben wir doch schon alles in einem anderen Thread durchgesprochen! []
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Ha stimmt! Hatte ich schon wieder vergessen! [Zitat:Original erstellt von: Basscopalypse
Haben wir doch schon alles in einem anderen Thread durchgesprochen! []
]
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Dieses One Spot Ding soll auch keinen ordentlichen HF Filter haben und entsprechend hochfrequent einstreuen...also...hab ich gehört... oO
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Der Bypass bei den Ebs-Pedalen ist auf jeden Fall (ob true oder nicht true) so gut das man sich um Klangeinbußen keine sorgen machen braucht...
