Eiskalt

  • Ersteller Ersteller DeepThroat
  • Erstellt am Erstellt am
D

DeepThroat

Well-Known Member
Beiträge
877
Ort
Köln
Bassix
ß25.154
Wenn man in eiskalter Umgebung spielt, z. B. auf einem Weihnachtsmarkt, rutscht die Stimmung des Basses nach oben oder nach unten?

DT
 

Zum Bass kann ich es nicht genau sagen, aber meine persönliche Stimmung würde definitiv nach unten rutschen alleine bei dem Gedanken daran in frostiger Umgebung spielen zu müssen.
 

Wenn ich mich richtig erinnere - wir spielten vor Jahren auf sog. „Glühwein-Open Airs“ - ist ein kalter Bass eher zu hoch gestimmt. Beim Spielen geht sie nach unten, die Stimmung. Also nicht mental, sondern das Tuning :D
 
Bei Kälte zieht sich das Material der Saiten zusammen, dadurch erhöht sich die Spannung, die Stimmung verzieht sich nach oben. Wenn die Saiten durch die Wärme der Finger wieder etwas aufgewärmt werden, dehnt sich das Metall wieder etwas, und die Saitenstimmung geht wieder etwas nach unten.

In trockener Winterluft verzieht sich bei meinem Bass der Hals ein bisschen, und zwar nach hinten. Dabei kommen die Saiten näher zum Griffbrett, und sie werden wohl minimal gedehnt, und die Tonhöhe dürfte auch etwas steigen. Diese Bewegung geht aber sehr langsam, meist über Tage bis Wochen.
 
Das hilft dir nix, aber:
Blasinstrumente sind zunächst zu hoch und werden durch das Warmspielen tiefer.
Das ist der Grund, warum Bläser in Spielpausen ihr Instrument warmhalten.
 
Die Saiten werden sich verkürzen wollen, also wird die Stimmung höher. Der Effekt wird größer sein als bei Holz…
 

Zurück
Oben Unten