Y
ypbass
New Member
- Beiträge
- 4
- Bassix
- ß191
Hallo liebe Lefty-Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und gänzlich neu in der Materie Bass. Ich musste nun nach ca. 3 Wochen "Recherchen" feststellen, dass ich eigentlich nur dauerhaft auf der Suche nach etwas preisleistungstechnisch "Bässeren" bin, ohne ins Handeln zu kommen. So kommt es, dass ich de dato noch absolut gar nichts davon besitze, was man zum Spielen braucht. Nun hatte ich die Idee euch mal nach euren Meinungen zu fragen.
Budget für alles zusammen wäre bei mir 400-500€ (weniger geht natürlich immer; mehr nur, wenn ein "sinnvolles" Upgrade ähnlich viel kostet
Grundsätzlich wichtig sind mir: Lange Haltbarkeit, angemessener Wiederverkaufswert (bei entsprechender Pflege natürlich) und Vielfältigkeit.
Zum Bass:
Ich bestehe auf ein Linkshändermodell (deswegen frage ich auch hier nach), auch wenn es Einiges auf lange Sicht vermutlich erschwert. Was würdet ihr grundsätzlich empfehlen: Gebraucht oder Neu? Aktiv/Switch (z.B. Sire MM) oder Passiv? Sollte am Bässten direkt in einem spielbaren Zustand ankommen. Wie wäre das denn z.B. alles bei einem B-Stock Bass von Thomann? Konkrete Empfehlungen für ein bestimmtes Modell oder ein Hinweis auf eine Anzeige bei Kleinanzeigen sind ebenfalls sehr wilkommen. Ich tendiere zwar Richting Jazz-Bass, aber als Linkshänder will ich hier natürlich keine Chance vertun.
Zum Verstärker:
Auch hier: Gebraucht oder neu? Präferenzen bezüglich des Sounds habe ich als Anfänger keine, und leistungstechnisch würde mir etwas im Bereich Fender Rumble 40 zum Üben vermutlich reichen (?). Was haltet ihr von einem Verstärker, der sowohl für Bass als auch Gitarre geeignet sein soll? Eine Gitarre ist nämlich noch im Haushalt (ohne Verstärker)...
Soweit wäre das bisher alles, was mir an Fragen auf dem Herzen liegt. Wäre wirklich sehr nett, wenn hier jemand eine Meinung hätte, die er mir mitteilen kann
ich bin neu hier im Forum und gänzlich neu in der Materie Bass. Ich musste nun nach ca. 3 Wochen "Recherchen" feststellen, dass ich eigentlich nur dauerhaft auf der Suche nach etwas preisleistungstechnisch "Bässeren" bin, ohne ins Handeln zu kommen. So kommt es, dass ich de dato noch absolut gar nichts davon besitze, was man zum Spielen braucht. Nun hatte ich die Idee euch mal nach euren Meinungen zu fragen.
Budget für alles zusammen wäre bei mir 400-500€ (weniger geht natürlich immer; mehr nur, wenn ein "sinnvolles" Upgrade ähnlich viel kostet
Grundsätzlich wichtig sind mir: Lange Haltbarkeit, angemessener Wiederverkaufswert (bei entsprechender Pflege natürlich) und Vielfältigkeit.
Zum Bass:
Ich bestehe auf ein Linkshändermodell (deswegen frage ich auch hier nach), auch wenn es Einiges auf lange Sicht vermutlich erschwert. Was würdet ihr grundsätzlich empfehlen: Gebraucht oder Neu? Aktiv/Switch (z.B. Sire MM) oder Passiv? Sollte am Bässten direkt in einem spielbaren Zustand ankommen. Wie wäre das denn z.B. alles bei einem B-Stock Bass von Thomann? Konkrete Empfehlungen für ein bestimmtes Modell oder ein Hinweis auf eine Anzeige bei Kleinanzeigen sind ebenfalls sehr wilkommen. Ich tendiere zwar Richting Jazz-Bass, aber als Linkshänder will ich hier natürlich keine Chance vertun.
Zum Verstärker:
Auch hier: Gebraucht oder neu? Präferenzen bezüglich des Sounds habe ich als Anfänger keine, und leistungstechnisch würde mir etwas im Bereich Fender Rumble 40 zum Üben vermutlich reichen (?). Was haltet ihr von einem Verstärker, der sowohl für Bass als auch Gitarre geeignet sein soll? Eine Gitarre ist nämlich noch im Haushalt (ohne Verstärker)...
Soweit wäre das bisher alles, was mir an Fragen auf dem Herzen liegt. Wäre wirklich sehr nett, wenn hier jemand eine Meinung hätte, die er mir mitteilen kann

). Als Anfänger ist das natürlich eher schwierig zu beurteilen. Auch bei Harley Benton kann man ein super Instrument bekommen, allerdings ist die Serienstreuung da doch etwas größer, habe selber zwei (anderes Modell allerdings, PB-50), die ich sehr gerne spiele, die aber beide so ihre Macken haben (der eine hat recht scharfkantige Bundenden, bei dem anderen laufen die Stimmmechaniken extrem schwergängig, kein Drama, aber da sind mein Ibanez und meine teureren Bässe schon besser). Im Prinzip muss es einfach Klick machen. Gebrauchtkauf ist natürlich eine Option, bevorzugt vor Ort (als Linkshänder ist das Angebot natürlich eher gering). Dein Kumpel könnte dir ja sicherlich bzgl. Einstellarbeiten, neue Saiten aufziehen etc. helfen, wenn der auch Bass spielt. Sire kenne ich persönlich nicht, habe aber auch noch nichts wirklich negatives gehört.