Andere Möglichkeit wäre noch, sich von Hans FMC eine aktive Box bauen zu lassen. Aktive Box bedeutet: eine Mono-Endstufe (2-Kanal bzw. Stereo-Endstufe ist für deinen Anwendungsfall unsinnig) ist bereits in das Boxengehäuse eingebaut, also einfach nur Stecker in die Steckdose und Verbindungskabel von der Ampeg-Combo in die Box und los geht's. Die Box würde dann jedoch nochmal schwerer werden, aber je nach Speakerbestückung könnte das Ganze trotzdem noch gut beweglich sein. Ausserdem bist du flexibler, wenn du mal nur die Combo mitnehmen kannst/willst. Hans wird dir auch sicher eine Box bauen können, die optisch schön zum Ampeg passt.
Vorraussetzung: Du findest den Sound deiner Combo richtig gut.
Hast du den Hartke im Musicstore angespielt? War der Sound besser als dein Ampeg?