Epiphone EB03 Potis auswechseln?

G

Gast5650

Guest
Dachdem ich Member Hugos Epiphone EB3 erworben habe, muss das Teil jetzt erstmal ausgiebig befummelt und bebastelt werden.
Was mir gleich auffiel, und wohl bei allen Epi EB3s so sein soll, ist, dass die Volumenregler nicht wirklich cool funktionieren. Eher so wie ein Einschalter.
Durch den Einbau von 500er log Potis soll sich das verbessern lassen.
Hat da jemand einen Plan welche das sind und wo man die bekommen kann?:?:
 

Das sind 500er log Potis! Von der Qualität her sind die auch ok. Wenn mich nicht alles täuscht, sind das Potis mit Riffelachsen für 8 mm Bohrungen. Gibt es bei Rockinger, Big T, Tubetown und einigen anderen. Das Gewinde sollte etwa 12 mm lang sein (und das ist gerne mal ein Problem, meistens sind die Gewinde zu kurz) !!!!!!

Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig, wie die Potis ursprünglich geschaltet waren - Tonabnehmer an Schleifer oder Ausgang an Schleifer. In meinem roten EB-3 ist der Schleifer der Ausgang; aber da hatte ich den Schalter umgelötet und noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen.

Wenn Dir der Regelweg dann immer noch zu "grob" ist, benötigst Du eher lineare Potis (ebenfalls 500 kOhm). Damit erhältst Du eine feinfühlige Regelung des obersten Einstellbereichs, und der untere Teil des Bereichs wird was für Grobmotoriker.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten