Fame Custom JB - noch aus Danzig?

  • Ersteller Ersteller fanThomasGretz
  • Erstellt am Erstellt am
fanThomasGretz

fanThomasGretz

Münster ahoi!
Beiträge
108
Bassix
ß7.929
Weis jemand von euch, ob die neunen Fame Custom JBs auch von Majones kommen?
Ich hatte vor fast 10 Jahren einmal den ebenfalls babyblauen "Deuce" gehabt, der unten am Korpus einen Aufdruck hatte: Fame by Majones.

Der Store schweigt sich in der Artikelbeschreibung zur Herkunft aus, während sie beispielsweise bei den Baphomets damit ganz oben bei den Bullet Points angegeben wird:
Bildschirm­foto 2025-10-07 um 12.35.35.png


Der Verkäufer in der Abteilung hat gestern Abend mir auf die Frage hin dazu nur etwas schmallippig gesagt: "...wird wohl auch daher kommen..."
 

Weis jemand von euch, ob die neunen Fame Custom JBs auch von Majones kommen?
Ich hatte vor fast 10 Jahren einmal den ebenfalls babyblauen "Deuce" gehabt, der unten am Korpus einen Aufdruck hatte: Fame by Majones.

Der Store schweigt sich in der Artikelbeschreibung zur Herkunft aus, während sie beispielsweise bei den Baphomets damit ganz oben bei den Bullet Points angegeben wird:
Anhang anzeigen 950594

Der Verkäufer in der Abteilung hat gestern Abend mir auf die Frage hin dazu nur etwas schmallippig gesagt: "...wird wohl auch daher kommen..."

Hab die Serie gerade zum Test, kommen aus Fernost. Kuck morgen mal auf den Karton, gerade nicht im Kopf, ob China oder Indonesien.
 
Würde mich zu dem Preis heutzutage wundern, auch in Polen sind die Löhne gestiegen.
Ich habe aber just aus Interesse der Bassabteilung eine Mail geschrieben.
Müsste ja eigentlich auf den Bässen stehen.
PS: @Jogi68 hat mich überholt😅.
 

...wenn's aus Fernost ist, kann ich auch davon
Harley Benton JB-62CC LPB


fünfeinhalb Stück kaufen - zum gleichen Preis :D :D :D :D

888 Euronen und dann aus China / Indonesien / Vietnam ist mehr als happig!

... und zerkratzen kann ich ihn auch selbst - da bin ich schon unfreiwilliger Weltmeister drin ;-)
 
Als ich vor kurzem in Gdansk war wollte ich bei Mayones vorbei schauen. Ich bin doch nicht hin weil ich gelesen hatte dass sie kein Ladengeschäft oder Showroom besitzen sondern nur Büros und eine Werkstatt. Unter der Adresse hat es mir erstmal einen Schrotthandel angezeigt. 😅

Mayones müsste aber irgendwo im Gelände dort auch sein.
 
Findest du? Auch dort wollen die Leute mitlerweile bezahlt werden. Preise für Material etc steigen auch dort.
....mich würde ja interessieren, was letztendlich beim Hersteller bzw. dessen Personal vor Ort ankommt... ich wage zu behaupten, nicht mehr als bei denen, die die HB-Eigenmarken fertigen...
Die Wertschöpfung wird garantiert woanders liegen ;-)
 
Wie waren die denn so?
***Bösartigkeits-Modus an*** erst einmal grottiges Setting, wie bei fast allen Instrumenten beim Store in der Ausstellung ***Bösartigkeits-Modus aus***
Ansonsten recht schwer, aber Bünde ordentlich an den Kanten geglättet, der Hals ist schmal (mir zu schmal) aber fühlt sich durch die Ölbehandlung gut an. Das Aging....naja seeeehr plakativ und aus der Nähe wie bei den meisten Bässen eher bescheiden, aber aus so 2 m Entfernung macht es was her ;-)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten