Fender 08 Jazz- und Preci-Bass...

  • Ersteller Ersteller Kerry
  • Erstellt am Erstellt am

  • #22
Mich würde zum American Standard Jazz Bass folgendes interessieren:
Ist die Pickup-Fräsung unter dem Schlagbrett genau oder ist das eine von diesen verhassten Swimmingpool-Großraum-Fräsungen?
 
  • #23
alex de luxe...herzlichen glückwunsch zu dem fantastischen teil....viel spass damit...

tja..fender eben.....

bauschi

 

  • #24
Erstmal Glückwunsch,
Ich habe meinen Hot wire Prezz bis jetzt mit D'Addarios gespielt.
Nächstes Mal versuche ich Flat-wound's. Das klappert und scheppert richtig, bei hartem Anschlag.

P.S.: Bist ein Glückspilz, oder Immobileinmakler.
 
  • #25
momentan habe ich 7ender nickel 105er drauf. hatte auch dr lowrider nicke, etwas cleaner im sound als die fender, aber ein kleines mittenloch. die sunbeams nickel waren sehr mittig, aber super klang und bespielbarkeit, addarios :-(, Bassboomers :-(, Yamaha :-( waren alle nix für meinen geschmack.
hibeams habe ich noch nicht probiert, liegen hier noch rum und waren, ebenso wie die lowrider steels unbd nen paar labellas, mal sehen...
bisher fand ich die 7eneder nickel super, bischen rotzig und nicht ganz so clean wie die lowriders, aber sehr ähnlich finde ich die beiden...
 
  • #26
Preci: Fender Standart Nickel 45-105
Peavy: Fender flatwounds 50 -100
Ibanez: Boomers 45-105
 
  • #27
nach nun über einem Monat einspiel Zeit kann ich nur bestätigen. Der neue Preci von Fender ist einfach ein schweinegeiler Bass! Bespielbarkeit, Sound, Aussehen - perfekt!

Das Case ist schon ne Wucht - sowohl positiv als auch negativ.. für unsere Gigs ist es viel zu groß und sperrig - selbst im Proberaum frisst es viel zu viel Platz. Deshalb wird der Bass immer in einem dickgepolstertem Gigbag getragen. Wenn man mal später die Kohle für einen riesen Nightliner hat - kommt der Koffer wieder aus dem Keller raus ;-)

Übrigens steht bei Musik Jellinghaus in Dortmund/Dorstfeld gerade ein wirklich super guter Squier Preci. Von der Bespielbarkeit stand der der Amiversion in nichts nach. Wer also gerade für kleines Geld einen sucht, sollte dort unbedingt mal vorbeischauen!

viele Grüße
Norman
 
  • #28
Squier sollte man sich sowieso ansehen wenn man Fender Sound aber keinen Fender Preis haben will. Die sind meistens erstaunlich gut.
 
  • #29
@Bassmann: Mag sein - aber man kauft auf lange Sicht dann zwei Bässe.
 
  • #30
Seh ich auch so. Ich will nicht viele Bässe, sondern ein paar wenige die auch gut sind. GAS ist für Verstärker zuständig [:D]
 
  • #31
Stimmt schon. Fender is halt Fender. Deshalb spiel ich ja auch einen[:D]!
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten