Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
[]Mike im Lötfieber....[
]
Zitat:Original erstellt von: lukke
der JB deluxe hat doch 4 drehknöpfe und die kabelbuche ist an der korpusseite, oder? was ist aus dem 4. drehknopf-loch geworden?
auch nicht zu unterschätzen! [Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Zitat:Original erstellt von: lukke
der JB deluxe hat doch 4 drehknöpfe und die kabelbuche ist an der korpusseite, oder? was ist aus dem 4. drehknopf-loch geworden?
Ein Pseudo-Drehknopf!
Zitat:Original erstellt von: Axel
auch nicht zu unterschätzen! [Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Zitat:Original erstellt von: lukke
der JB deluxe hat doch 4 drehknöpfe und die kabelbuche ist an der korpusseite, oder? was ist aus dem 4. drehknopf-loch geworden?
Ein Pseudo-Drehknopf!]
Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Aus der Not heraus (Student) pimpe ich meine Bässe zum güngstigsten Tarif, mit mehr Power HARRHARRHARR!
Zitat:Original erstellt von: TheBass
Kann man natürlich machen, aber Regelbarkeit bringt's erst bei höheren Kondensatorwerten. Außerdem brauchst Du für das Poti dann wohl eine zusätzliche Bohrung in der Anschlußplatte. Meine Empfehlung wäre eher die Kondensatorwerte passend abzustufen. Mit 12 Schaltpositionen, dh. 11 Kondensatoren + offen sollte die Abstufung aber fein genug sein.Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
...Obwohl ich gerade mit dem Gedanken spiele, die einzelnen Kondensatoren dann regelbar zu machen. Ui!
Zitat:Original erstellt von: Doschd
Trotzdem, dass ich Aktivbässe sehr gerne mag, gehört sowas einfach nicht in einen Fender - gute Entscheidung - Ein Fender ist einfach passiv. []
