Fender Precision Fretless

  • Ersteller Ersteller dirkbass
  • Erstellt am Erstellt am
dirkbass

dirkbass

Well-Known Member
Beiträge
491
Ort
DE
Bassix
ß10.398
Hallo Basser,
ich bin derzeit (unter anderem) auf der Suche nach einem Fender Precison Fretless aus den 70ern. Was darf man momentan für einen gut erhaltenen Precision Fretless auf den Tisch legen?
Weiterhin habe ich absolut keine Erfahrungen mit Fender Bässen aus den 70er Jahren. Ich habe bislang nur mehrere bundierte Precison aus den 90er und 00er Jahren besessen. Worauf muss ich beim Kauf achten? Gibt es irgendwelche Schwachstellen bei 70s Precision im Allgemeinen und beim Fretless im Besonderen?
 

Dürfte ich vorab fragen, warum`s ein 70er sein soll ?

LG

Jürgen
 

Ja genau - soweit ich weiß, wurden die ab den 80ern nur noch mit liniertem Griffbrett gebaut...
 
Ausnahme natürlich der TF Precison fretless - ist mir neu aber zu teuer und gebraucht eigentlich nicht zu bekommen. Die 70s Precision fretless tauchen ja häufiger mal auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir dieses Jahr einen 78er Preci Fretless gekauft (Sunburst / Schwarzes Pickguard / Ahornhals). Ich habe 1100€ bezahlt. Das finde ich einen sehr guten Preis wenn man bedenkt dass er vollständig original ist und er in absolutem Topzustand ist. Jetzt da ich weiß wie super er verarbeitet ist, wie er klingt und wie super er sich spielen lässt würde ich sicherlich auch mehr dafür bezahlen wenn es nicht schon meiner wäre.

es gabin den 70ern viele bässe bei denen sich der Hals total verzogen hat. ebenso kenne ich einen endsiebziger Jazz der sich zwar toll spielen lässt jedoch an manchen stellen grottig verarbeitet ist.
Ich bin mit meinem Fretless und dem 78er fretted (der in einem anderen Thread hier gerade präsentiert und diskutiert wird) jedenfalls vollstens zufrieden.

im Mai war im Bassmarkt ein endiebziger fretless aus österreich inseriert für 900€. war allerdings auch gleich weg und zum zustand kann ich auch nichts sagen.
 
Ja, das mit den verzogenen Hälsen bei 70s Precision hab ich auch schon gehört. Ist deiner komplett original?
 
soweit ich das beurteilen kann ja. wurde mir auch vom verkäufer (erstbesitzer) so versichert.
 
@dirkbass

...alles klar! [:)] ...auf den TF wollt` ich raus ...

LG

Jürgen
 
  • #10
Ich hab mal einen 79er fretted Precision gehabt, mit opm, da war und ist nix verzogen. Ein Freund hat ihn reichlich in Gebrauch, der hat da auch keine Probs.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten