Fender USA Jazz Bass datieren (Dachbodenfund)

Shoreday

Shoreday

Member
Beiträge
20
Ort
Hamburg
Bassix
ß2.123
Moin zusammen,

ich habe kürzlich über zwei Ecken einen alten, völlig verbastelten USA Jazz Bass geerbt und ihn ein bisschen in Schuss gebracht. Das gute Stück hatte nur noch einen (Bartolini) Pickup, Controlplate und Potis fehlten, olle Schaller 3D Brücke dran, tausend Löcher neu gebohrt, Griffbrett war völlig durch, und und und. Fast forward: Nun ist er wieder top in Schuss, hat zwei frische Aguilar 4J-60 drin, klingt und spielt sich super. :great:

Das einzige, was mir zu meinem Glück jetzt noch fehlen würde, wäre anhand der Seriennummer, E32526, das Baujahr raus zu finden.

Leider findet sich die Seriennummer, nicht in der Fender DB (https://serialnumberlookup.fender.com/lookup/) und auch sonst konnte ich nirgendwo einen direkten Treffer landen. Der Prefix "E" scheint für Mitte 80er zu stehen, näher dran komme ich aber nicht. Hat irgengjemand eine Idee, wie ich das genauer rausfinden könnte?

Gruß!
 

Anhänge

  • Groß (IMG_4237).jpeg
    Groß (IMG_4237).jpeg
    230,1 KB · Aufrufe: 254
  • Like
Reaktionen: bassmansemi

Laut Reverb wurde der Bass zwischen 82 und 85 produziert.

Aber es finden sich hier bestimmt noch ein paar Experten die es besser bzw. genauer wissen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Shoreday

Du solltest zusätzlich noch ein Bild des ganzen Basses posten.

Das würde die Experten sicherlich noch mehr anregen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk und Shoreday
Du solltest zusätzlich noch ein Bild des ganzen Basses posten.

Das würde die Experten sicherlich noch mehr anregen ;-)
Gute Idee! Leider ist wie eingangs erwähnt, viel nicht mehr original an dem Bass (Pickups, Pickguard, Controlplate, Knobs, Bridge).
Bemerkenswert ist vielleicht, dass der Einstellstab am Headstock sitzt (was offenbar auch auf die 80s schließen lässt) und ich habe mal noch ein Foto der Tuner und der Neckplate hinzugefügt.
 

Anhänge

  • Groß (IMG_4239).jpeg
    Groß (IMG_4239).jpeg
    91,4 KB · Aufrufe: 345
  • Groß (IMG_4240).jpeg
    Groß (IMG_4240).jpeg
    64,3 KB · Aufrufe: 352
  • Groß (IMG_4238).jpeg
    Groß (IMG_4238).jpeg
    87,7 KB · Aufrufe: 344
  • Like
Reaktionen: Chuck, olmi und krysh
83er Jazz Bass aus der Fender "Resteverwerter" Zeit!
70s PU-Spacing aber schon die gekapselten Schaller Tuner.
Es gibt nichts, was es nicht gab...
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli, krysh, Mudskipper und 2 andere
83er Jazz Bass aus der Fender "Resteverwerter" Zeit!
70s PU-Spacing aber schon die gekapselten Schaller Tuner.
Es gibt nichts, was es nicht gab...
Top, danke! Ich mag den Bass auch jetzt schon sehr - richtig schönes Arbeitstier glaube ich.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
Sieht gut aus :great:
 
  • Like
Reaktionen: olmi und Shoreday
Was mich wundert ist die Halsverschraubung. Irgendwann in den Siebzigerjahren wurde die Dreipunkt-Verschraubung eingeführt. Aber wenn er gut ist, ist es ja schnurz. Viel Spaß mit dem Bass!
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Shoreday

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten