Frage zur Boardreihenfolge primär Darkglass B3K und Super Symmetrie

bazzshot666

bazzshot, what is that... it´s my callsign...
Beiträge
161
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß30.207
Hallo Freunde. Ich habe eine Frage technischer Natur. Mein Board ist aufgebaut und verkabelt wie auf dem Foto zu sehen (Monster Kabel für Bass zum Board zum Amp und dazwischen sehr teure Summer Kabel. Ebend ist das B3K an erster Stelle und das SuperSymmetrie an letzter Stelle. Es ist ein bisschen vom Bass beeinflusst (mit meinem Claas Custom sehr wenig, mit meinem Warwick Corvette wieder deutlich mehr), aber ich habe so doch ein wenig Nebengeräusche die schonmal nerven können in Spielpausen. Klar könnt ich jetzt einen Silencer zb den von EHX integrieren oder den BigMuffDeluxe so einstellen dass das als Gate geht, aber der Sound neutral bleibt (was mir dann aber den Muff als Option nimmt).

Ich weiss durchaus das der Kompressor am Ende der Signalkette Nebengeräusche anhebt, wobei die beiden DG Pedale da ja generell sehr ruhig sind. Würde es Sinn machen, den Super Symmetrie an erster Stelle zu setzten, dann den B3K und dann die anderen Pedale???

Ich meine den B3K Sound in den Kompressor zu schicken ist ne tolle Sache, andersrum habe ich es bisher nicht probiert.

Die anderen Pedale sind sekundär genutzt, i.d.R. nicht in der Bandprobe. Gelegentlich trete ich den Flanger mal an zum Spaß, der macht aber eigentlich keinen Unterschied bei den Nebengeräuschen.

Jemand da ein zwei Tipps für mich...
 

Anhänge

  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    344,9 KB · Aufrufe: 337

Ausprobieren macht natürlich am schnellsten schlau.

Aber wenn der Kompressor vor den Zerrern kommt, nimmt dir das die Möglichkeit, über die Spieldynamik Einfluss auf den Zerrgrad zu nehmen.
Je nach Einstellung der einzelnen Pedale natürlich und je nach gewünschtem Ergebnis...

Ansonsten liegen so gewisse Nebengeräusche ja in der Natur der Sache. Ist denn der Warwick aktiv? Da könnte es ja schon losgehen mit Rauschen, dass dann durch Zerre und Kompressor weiter hochverstärkt wird.
 
Ja ist er... Mein Claas Bass zwar auch, aber der hat nur einen Mittenboost erster Güte. Ich werde einfach doch nochmal ein wenig rumtesten und es neu verkabeln...
 
Was hast du denn für Nebengeräusche? Brummen, Rauschen, Fiepen?

Vielleicht holft es auch den Input des Kompressors runterzufahren und lieber mehr output zu geben. Hoher gain im Komp erzeugt eher Nebengeräusche.
 
Mir fällt grad der Soulfood auf: ist der always on? Du hast den treble nämlich voll aufgerissen. Kann evtl (grad im zusammenspiel mit Kompressor) auch Rauschen verursachen.
 
Der Super Symmetry rauscht an sich schon nicht schlecht (hatte den auch mal und u.a. deswegen verkauft).

Ansonsten eventuell mal den gesagten Treble-Pegel anpeilen, sowie Qualität des Netzteils und der Kabel.
 



Zurück
Oben Unten