GIG am Veranstaltungstag absagen!!!

derFleescha

Fleischesser -> f....n besser!
Beiträge
500
Ort
DE
Bassix
ß448
Hallo Leute!!

Wir haben dieses WE was durch,
das muss ich einfach los werden.

Samstag den 05.09. hatten wir einen GIG bei einem Motorradtreffen
nähe Berlin.

Los gehts früh gegen 9.00Uhr als mich der Veranstalter anrief und
meinte "ich habe der zweiten Band abgesagt"!!!
Als ich fragte warum, " das Wetter wird scheiss und es kommt keiner"

Nagut, meinte ich bis gleich.

Nach 10 min. fiel mir ein das die Band das Schlagzeug und eine Gitarrenbox mitbringt!!!
Also nochmal den Veranstalter angefunkt, ja es geht alles klar er besorgt alles.
Meinte dann aber, "ich habe auch die PA abbestellt, wird aber was
dasein"!!!

Als wir dann angekommen sind, war mir gleich schlecht!!![V][V]

Es war nix da, Bühne war ein ZIEGENSTALL und als PA standen zwei
URALTE BOXEN rum.

[url="http://www.mvv-management.de/sfl/bi...terday_Deutschland/album/slides/CIMG7503.JPG"]Bühne inkl. PA[/url]

Ich hin zum VA und meinte wann die PA kommt, das ist die PA kam zurück.[:O!]
Dann fragte ich wie das Schlagzeug abgenommen werden soll,
kam nur "müssen wir das wirklich"???

Na kurzen überlegen und beraten habe wir das DING vor Ort abgesagt.
Bilder von der Bühne werde ich noch nachreichen.

Ist euch sowas auch schon einmal passiert???
Ich muste es einfach mal niederschreiben.
 

Passiert ist mir das auch schon, dass nix da war und ich war sogar schon mal so doof trotzdem zu spielen und das allernötigste noch eilig zu besorgen.
War ein absolutes Desaster. Also schlafe ruhig mit dem Wissen, dass ihr richtig gehandelt habt und euch sonst die Grätze an den Hals geärgert hättet.
 
Ähnlich, ja ähnlich.
Bei uns wollter der Veranstalter einen Gig im Aussenbereich seiner Lokation (ein Ziegenstall wäre da aber noch Luxus gewesen).
Da das Wetter schlecht wurde hat er den Event abgesagt und uns allerdings vergessen!
Immerhin hat er bei der Ankunft noch vor dem Ausladen Bescheid gesagt und uns als Trösterchen zum Essen eingeladen.
 
Schlimm war auch das paar Fans 100te KM gefahren sind um uns zusehen.
Aber sie haben unsere Lage verstanden und dann haben wir noch paar GETRÄNKE genommen.
 
@Addam: Wir haben Glück im Unglück gehabt.

Ich wäre zu dem Treffen sowieso gefahren, unseren Schlagzeuger und Gitarristen konnte ich
noch erreichen.
Die waren ca. 20km von zuhause weg und wollten gerade los.
Der Sänger wäre aus Berlin gekommen, weil der da bei Bilder auf die Haut malen war.

Es ging KOSTENTECHNISCH nochmal gut aus.

Die haben aber auch manchmal richtig GEILE Bühnen, wie letztes JAHR!!!

[url="http://www.fleescha.de/images/2008torgau/images/09.jpg"]Bühne 1[/url]
[url="http://www.fleescha.de/images/2008torgau/images/47.jpg"]Bühne 2[/url]
[url="http://www.fleescha.de/images/2008torgau/images/05.jpg"]Bühne 3[/url]
 
Wenn du einen Vertrag hast, in dem ALLE (!!!!) Abmachungen inkl. Stagerider festgehalten sind, seid ihr doch locker raus. Da hat man schonmal ne Basis, auf der man sich dann finanziell einigen kann. Wenn der auf stur macht, gibts für den dann nur noch ne Visitenkarte unseres Rechtsverdrehers und gut is. Den Rest besorgt der dann.
Weiterhin ist es ne gute Idee, bei anderen Bands, die für den betreffenden Veranstalter schon mal gespielt haben, nachzufragen, ob der Veranstalter seriös oder ne Luftpumpe ist. Bei uns in Countrykreisen funktioniert dieser "Buschfunk" ganz gut..
Ein probates Mittel ist auch Vorkasse: Hälfte der Gage bei Vertragsabschluss aufs Konto, die andere cash bei Anreise und BEVOR die Anlage aufgebaut wird.
Das schreckt einige der nicht ganz so seriösen "Veranstalter" schon ab..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einigen Jahren haben wir direkt vor dem Gig abgesagt:

Wir hatten eine Vereinbarung, dass uns die Bühne ab ca. 19 Uhr "gehört", Spielbeginn ca. 21 Uhr. Als wir gegen 19 Uhr ankamen, war eine andere Band mit dem Aufbau beschäftigt, die uns mitteilte, dass sie kurzfristig engagiert worden sei, ab ca. 20 Uhr bis ca. 22 / 22:30 Uhr spielen würde, danach Ab- und Aufbau und Auftritt von uns (übrigens gab's eine Konzession für Live-Musik an dem Tag bis 24 Uhr). Ausserdem hätten sie schon dringend auf uns gewartet, der Veranstalter habe nämlich zugesagt, dass sie unser Schlagzeug benutzen dürften.

Nun, wir haben nicht erst diskutiert, schon gar nicht mit den Kollegen (was können die dafür?!) sondern dem Veranstalter klar gemacht, dass wir unter diesen Bedingungen nicht spielen würden, dass er uns unsere Gage zu zahlen habe und zusätzlich einen Zuschlag für Schlagzeugmiete. Die Gage haben wir bekommen, das mit der Miete war eh nicht ernst gemeint und die andere Band durfte das Schlagzeug benutzen, dafür haben sie auch gut einen ausgegeben.

Gut, dass wir einen schriftlichen Vertrag hatten, in dem alles genau festgehalten war. [:-)]
 
ein starkes Stück, aber richtig gemacht! Lieber nicht spielen, als dann nen Scheissgig haben, weil die PA schlecht ist, die Bühne zu klein und kein Licht da ist. Bei uns ist alles klar im Vertrag geregelt (Grösse der Bühne, PA und Lichtetc) wenn das nicht so ist, dann ist auch Abreise angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ihr habt es richtig gemacht. Wir waren leider schon viel doofer, als wir mal gemerkt hatten, dass der Veranstalter keine PA hatte. Wir sind noch kurz vor dem Konzert zu unserem Probenraum gefahen (zum Glueck fast um die Ecke), haben unsere kleinen "PA", so nen Powermixer mit Boxen und kleinen Monitoren geholt und unser Zeug aufgebaut, als die Leute schon auf unseren Auftritt gewartet haben. Das Resultat war, dass WIR ausgesehen haben wie die Deppen, die immer zu spaet kommen und aufbauen und dann hektisch rumspringen...und beim Auftritt ist uns fast unser Verstaerker verraucht, weil die Anlage fue Open Air vieeeeel zu klein war!!
Gut gemacht, man kan von euch lernen!!!
 
Zitat:Original erstellt von: doubleball


Gut, dass wir einen schriftlichen Vertrag hatten, in dem alles genau festgehalten war. [:-)]

Da sieht man wie nützlich diese Bürokratie sein kann. Super wenn es so läuft. :-)

@threadstarter: Absolut nachvollziehbar und richtig gehandelt.
 
Wir hatten im Sommer so ne ähnliche Location....aus dem angekündigten "Festzelt" wurde plötzlich ein Gartenpavillion !!!
Shice, haben wir gedacht....und gemotzt, was das Zeug hielt.....so`n Dreck hier, alles Arschgeigen, keinen Bock usw.usw,

Und?
Es wurde einer unserer geilsten Gigs.
Jo, so kanns auch gehen.

Gruß
Bommi64
 
Habe mal vor 3 Jahren für meine damalige Band bei einer
Event-Agentur nen Gig anlässlich der Fussball WM 2006 auf
ner Fan-Meile "klargemacht". Am Telefon war alles klar.- Dann
kam die E-Mai Bestätigung. - Alles OK! (ca.6 Wochen vorher).
Drei Wochen später hatte ich's irgendwie im Urin und hab noch mal
nachgefragt. Zitat:"Wie, was, wer seid Ihr? - Da spielt doch schon
'ne Hiphop-Band!" - Thema erledigt!
Das schöne an der ganzen Sache war, dass es an dem Tag an dem
wir eigentlich hätten spielen sollen, einen dermaßen starken
Wolkenbruch gab. (bin an dem Tag dort gewesen) 1. war kein einziger
Mensch zu sehen, und 2. keine einzige Band.-[:D] Der Platz war
total überflutet.- Trotzdem ärgerlich das Verhalten von so genannten professionellen Event-Agenturen! Also Obacht! - Da gibt es leider viele
Schaumschläger-Agenturen.
Mein Rat: Unbedingt schriftliche Verträge mit unbekannten Veranstaltern abschließen !!!
 
Zitat:Original erstellt von: subsonic777

Ich hatte auch schon mal so einen bezahlten Ausflug in eine Kleinstadt mit abgeschlossener Location. Da wurde nicht mal abgesagt. In unseren Verträgen sind solche Geschichten aber eindeutig geregelt.

Zitat:Original erstellt von: coloradoklaus


Ein probates Mittel ist auch Vorkasse: Hälfte der Gage bei Vertragsabschluss aufs Konto, die andere cash bei Anreise und BEVOR die Anlage aufgebaut wird.
Das schreckt einige der nicht ganz so seriösen "Veranstalter" schon ab..

Das schreckt so ziemlich jeden Veranstalter ab.[;-)]
Habe ich auch noch nie erlebt.

vorkasse macht echt keiner! es gibt ja auch genug bekiffte bands, die mit der hälfte der kohle auch einfach mal mit dem hintern zuhause bleiben würden. sehr unsexy für einen veranstalter!

so etwas sollte in der tat vertraglich geregelt werden. wenn ich mir den tag frei halte, eventuell andere jobs absage und dann vor der bühne stehe, will ich auch die gage haben. ich fahr ja nicht nur zum spass durch die gegend, organisiere extra proben und kommuniziere tagelang mit meinen bandkollegen.

liegt aber auch vieles im verhältnis zum veranstalter und den umständen/gründen der absage.
 
Chuck Berry lässt sich bis heute seine Gage kurz vor dem Gig
backstage in bar auszahlen! - Ob das bei uns ein Veranstalter
tun würde? - [8D]
 
chuck berry hat aber auch ne knarre im gitarrenkoffer...
und trägt keine baseballkappe zum weißen anzug. das geht ja mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten