Hals defekt - austauschen?

Mr_Mxlptlk

Mr_Mxlptlk

Member
Beiträge
45
Ort
DE
Bassix
ß610
Hallo Forum,

Ich habe seite Jahren einen alten japanischen Bass von der 'tollen' Firma "Emperador" (die kein Mensch kennt...). Egal. Ich hab' das Teil lieb gewonnen, obwohl er schnarrt wie Sau. Dem kann man nur Abhilfe schaffen, indem man die Saitenlage so einstellt, dass die Saiten im 20. Bund etwa 6 mm über der Mensur stehen. Auf Dauer ist das recht anstrengend. Darüber hinaus ist die Verstellstange im Hals defekt (dreht sich nicht mehr) und die Kopfbrücke ist wohl mal zu tief ausgefeilt worden. Insgesamt ist der Hals also Schrott.

Da ich die Ausgabe für ein neues Instrument scheue, interessiere ich mich für die wohl kostengünstigere Alternative der Anschaffung eines neuen Halses, vorzugsweise Fretless.

Jetzt de Fragenkatalog:
Kann man diesem Exoten einen neuen Hals verpassen? Der Hals ist geschraubt.
Gibt es da Normgrößen, was die Ausfräsung im Korpus angeht oder muss der neue Hals extra angepasst werden?
Wo kann man Halse bekommen?

Vielen Dank für Eure Mühe vorab.
 
??? ... emperador ... ???

ja, geschrabte hälse kann man tauschen;
die größen der halstaschen variieren von marke zu marke.
austauschhälse gibt's aber u.a. bei www.warmoth.com;

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Unaussprechlicher! [;-)]

Halstausch geht natürlich, aber je nachdem wie exotisch die Maße Deines Basses (Mensur, Halstasche) sind, kann das mühsam und vor allem teuer werden. Vielleicht kannst Du das Ding selber reparieren.

Du sagst, der Spannstab ist defekt - ist die Einstellschraube ausgeleiert oder sitzt sie fest? Scheppert der Spannstab im Hals? Ist der Hals verzogen? Vielleicht brauchst Du einfach nur eine neue Einstellschraube.

Die "Kopfbrücke" (heißt übrigens Sattel) kannst Du austauschen - ist billig und keine Hexerei.

Die Bünde kannst Du auch selber abrichten, falls es dann immer noch scheppert. Da gibt´s ganz gute Anleitungen im Internet.

Ich würd´s auf alle Fälle mal mit do-it-yourself probieren. Wenn Du den Hals dabei ruinierst, kannst Du immer noch einen neuen suchen... [8D]
 
miss doch mal den hals aus (vorher abschrauben..[¦)]) und vergleich dann die maße, zb. bei warmoth oder bei allparts. wenn es eine jazzbass-kopie ist, bekommst du wahrscheinlich was recht passendes. genaues anpassen würde ich dann aber doch vom gitarrenbauer machen lassen, wenn du da keine erfahrung hast, fehler wäre da teuer..
 
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger

Hallo Unaussprechlicher! [;-)]

Halstausch geht nat�rlich, aber je nachdem wie exotisch die Ma�e Deines Basses (Mensur, Halstasche) sind, kann das m�hsam und vor allem teuer werden. Vielleicht kannst Du das Ding selber reparieren.

Du sagst, der Spannstab ist defekt - ist die Einstellschraube ausgeleiert oder sitzt sie fest? Scheppert der Spannstab im Hals? Ist der Hals verzogen? Vielleicht brauchst Du einfach nur eine neue Einstellschraube.

Die "Kopfbr�cke" (hei�t �brigens Sattel) kannst Du austauschen - ist billig und keine Hexerei.

Die B�nde kannst Du auch selber abrichten, falls es dann immer noch scheppert. Da gibt�s ganz gute Anleitungen im Internet.

Ich w�rd�s auf alle F�lle mal mit do-it-yourself probieren. Wenn Du den Hals dabei ruinierst, kannst Du immer noch einen neuen suchen... [8D]

Ja, danke erstmal. 'Kopfbrücke' war gar kein so schlechter Alternativname für den Sattel, was? Ich schätze mal, dass man Sättel in gut ausgestatteten Musikalienhandlungen bekommen kann, oder kann man sich die Dinger auch selber aus diversen Materialen (Stahl / Hartholz / Aramit / Elfenbein / Diamant / Knochen (g...)) selber schnitzen?

Das mit der Einstellschraube ist folgendermaßen: ich kann drehen, wie ich will, es bewegt sich einfach nichts. Schätze, dass mein Vorbesitzer vor Jahren das Gewinde 'ausgenudelt hat'.

Zum Abrichten der Bünde werde ich jetzt erstmal ein wenig googlen (oder heißt es googeln?). Kotige Scheinanglizismen...
 

Zurück
Oben Unten