Hardware umlackieren?!

Ken

Ken

Member
Beiträge
53
Ort
DE
Bassix
ß246
Hallo zusammen[:-)],

ich hatte jetzt schon öfters das Problem auf dem Gebrauchtmarkt zwar einen Bass zu finden der mir grundsätzlich gefällt, aber dann oft z.B. goldene Mechaniken hat[xx(] Bin da eher der Chrom oder besser Schwarz-Fan[:D]
Jetzt hab ich mal überlegt, da die Originalmechaniken zu bekommen erstaunlicherweise oft schwierig zu sein scheint(oder bin ich doof???), die Mechaniken umzulackieren...
Hat das mal jemand versucht? Wie am besten, dass es auch hält?

Danke und Grüße,

Ken
 
Mit Lackieren wäre ich an der Stelle vorsichtig: Ein kleiner Stoß und die Farbe ist abgeplatzt. Wie sieht das dann erst aus, wenn das Gold an allen Ecken und Enden vorlugt. Auch nutzt sich der Lack mit der zeit ja auch ab und wie willst du z.B. die Mechaniken (v.a. die Gewinde bei offenen, aber auch bei den Schrauben an der Brücke) lackieren? Ich denke, das wird nix Halbes und nix Ganzes.
 
Du kannst höchstens die Hardware pulverbeschichten lassen, aber das kostet und der Aufwand ist nicht ohne...

Mein Vorschlag: Leb mit dem Gold, wenn es zum Bass passt ist das doch schön [:-)]
 
Danke für die Antworten! Hm, das gelbe vom Ei is selber lackieren sicher nich... Nee, also Gold geht aber garnicht[;-)] Geschmacksfrage, wie immer.
Mal sehen. Mich interessiert halt z.B. der Streamer von Warwick(gebraucht). Und der is leider mit Goldhardware ausgestattet. Dann wäre umrüsten aber mit Sicherheit besser als selber lackieren. Ma sehn.

Grüße,

Ken
 
Da stimme ich Dir zu! "Basteleien" an wirklich hochwertigen Instrumenten sind unwürdig. So teuer ist Austauschhardware auch garnicht, wie ich gesehen hab. Schwierig sind halt oft so herstellerspezifische Bauteile wie Saitenhalter und Sattel. Is halt die Frage, ob alle Firmen(gerade so große wir Warwick z.B.) solche Teile auch einzeln rausrücken. Wäre ja kein Problem, aber man weiß ja nie.
 
du musst die teile nicht unbedingt original von warwick holen, da gibt es sooo viele replacement teile auf dem markt, die zum teil auch viel hochwertiger sind als die von warwick billig dazugekauften ...

du musst bei mechaniken nur darauf achten dass die bohrung passt und saitenhalter zu finden dürfte auch nicht soooo schwer sein ...


also, es müssen nicht unbedingt warwickteile sein ...
 
Nee, da geh ich auch von nich von Originalteilen aus! Gerade so Teile wie Stimmmechaniken sind ja easy von anderen Herstellern zu finden.
 
Oh, ich meinte übrigens den Steg, nicht den Sattel. Steg hab ich z.B. noch keinen gefunden.
 
ok nu bin ich still, gibt`s alles...wer richtig hingucken kann is klar im Vorteil[:D]
 

Zurück
Oben Unten