Harley Benton BOD-1 - ?


Kenn das Teil nicht, hab auch noch nicht viel davon gehört. Wenn es dem Boss nachempfunden ist finde ich es nicht gut oder besser gesagt, ist es nicht mein Geschmack was Bass Zerre betrifft.

Wenn du was im unteren Preissegment suchst kann ich dir diese drei empfehlen:

https://www.thomann.de/de/digitech_bad_monkey.htm
Ein Tubescreamer mit Bass und Höhen Regelung, statt nur Tone. Wird gerne am Bass verwendet.

https://www.thomann.de/de/harley_benton_ultimate_drive.htm
Ein Folltone OCD Clone. Ich steh auf den OCD Sound am Bass.

https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_bass_blogger.htm
Hab den mal vor Jahren angespielt und der blieb irgendwie positiv im Kopf.
 
Moin,
ich nutze den so gesehen Tag für Tag. Es ist wie vermutet eine Boss-Kopie. Habe den Boss nie gespielt daher kann ich nichts was Unterschiede angeht sagen.
Ich bin vollends mit dem Teil zufrieden. Verarbeitung ist erstklassig. Potis laufen gut, Buchsen rasten klasse ein, keine Wackler an der Strombuchse (seit 2010).
Der kann schon anzerren, wobei etwas mehr schon seit spezialgebiet ist. Röhrig wirds da etwas weniger.
Besonderheit: auch wenn der Gainpoti auf 0 steht zerrt es ein wenig. Aber m.M sehr angenehm. Dann kann man das schön mit dem Blendpoti dosieren.
Hier findest Du ein bspl. des OD im Bandmix. Vielleicht hilft es etwas:
 
Vielen Dank, der Sound trifft es schon ganz gut.
Mein Danelectro-Drive ist mir für meinen jetztigen Einsatzzweck zu brav.

Der HB scheint mir etwas aggressiver zu sein, genau was ich brauche.
 
ich hatte den da, hab ihn per money back zurück geschickt, genauso die böhsinger zerre.
bei mir ist es dann etwas teureres geworden.
kann jetzt nicht sagen, daß ich den schlecht fand, aber in verbindung mit ansonsten hochwertigem gear, merkt man dem seine schwächen halt schon an.
ist aber letztlich doch auch geschmacksache.
 
ist schon zu lange her, bevor ich hier was falsches schreibe, laß ich es lieber.
im hinterkopf ist geblieben "was haste denn für den preis anderes erwartet? für den preis aber erstaunlich gut"... so in der art halt.
ich weiß noch, daß der für mich einige schwächen hatte, die kann ich aber nicht mehr wirklich genau sagen, ohne eventuell in vermutungen abzudriften, sorry.
wie gesagt, ich fand den nicht schlecht fürs geld.
 
Mini-REVIEW:


So hab mir das Teil jetzt mal geholt (Gebraucht 15 Euro).
Wie ich gelesen habe ist es ein BOSS ODB-3 Klon, der ja sehr polarisiert.

Ohne schönzufärben kann das Teil alles von leichtem, röhrigem Drive (SVT-like) bis zu sägenden Fuzz-Sounds.

Allerdings muss man sich sehr mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen.
Die beiden EQ-Regler in Zusammenhang mit dem Gain- und dem Mixregler (genannt Tone) bieten alle Möglichkeiten.

Das Teil lässt wirklich alle Bassfrequenzen so wie sie sind (man kann natürlich auch cutten oder boosten).
Es ist z.B. ein großer Unterschied ob man den High-EQ zurückdreht oder aber den Tone-Regler am Bass,
2 völlig verschiedene Effekte obwohl man denkt nur die Höhen rauszudrehen.

Obwohl es viele Hasser des original Boss-Pedals gibt, kann ich nur empfehlen das Teil auszuprobieren.
Schreiben kan man viel, ausprobieren kostet in diesem Fall nicht viel.


Gruß
 
freut mich, dass Du zufrieden bist. Deine Schilderungen kann ich so unterzeichnen.
Klang ist natürlich immer Geschmackssache.
Ich habe paar zerren Probiert und bin immer bei dem Teil geblieben.
Digitech Bass OD = gut, aber mehr blechern bzw. kühl.
Bad Monkey = Sehr gut und im Charakter ähnlich aber es fehlte eben noch etwas zum Glück.
HB Ultimate Driv = entweder war was kaputt oder es harmonierter mit meinem Gear nicht... das kann nicht so gemeint sein.
Diverse Gitarremzerren = typisches Problem. Furzt nur und nimmt den "Bottom" wech.
Und dazu das fast gesamte KORG B3 Sortiment = keine Blieb am ende übrig.

Viel Spass damit.... ich habe es immernoch
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten