Höfner HA-B03 einige Töne sehr leise!?

viefh

viefh

New Member
Beiträge
4
Ort
DE
Bassix
ß0
Hallo zusammen,

habe gerade einen Tacoma Olympia, der trotz Reparaturversuch die Saiten extrem ungleich laut abnahm, in einen Höfner HA-B03 Akustikbass "getauscht". ...und natürlich 149 € draufgezahlt :-(

ABER... obwohl der Höfner verstärkt einen satten akustischen Sound hat, ist hier eine Seltsamkeit, die mir so noch nicht begegnet ist. Auf der D-Saite klingt akustisch (aber noch extremer verstärkt) das G und die Halbtöne davor und danach extrem schlapp.

Es ist so, als wäre das Sustain wie abgeschaltet. Der Ton wird angespielt, aber klingt so, wie sofort ausgeblendet. So, als würden zur Fülle des Tons Frequenzen fehlen und der Ton würde fast sofort wieder "verschwinden".

Alle anderen Töne sowohl der anderen Saiten, als auch auf der G-Saite haben entsprechend Sustain und klingen angemessen lange nach. Nur beim G ist eine Art Minimum festzustellen.

Kennt jemand diesen seltsamen Effekt?
Wenn ja, kann man was tun, oder sollte man die Klampfe schnellstens umtauschen?

Thanks for help...

Fred
 
Dieses Phänomen nennt sich Wolfston oder neudeutsch Deadspot.

Das rührt daher, dass der Bass bzw. der Hals an sich bei einer bestimmten Frequenz anfängt mitzuschwingen (Resonanzfrequenz) und das auch noch so, dass sich die Schwingungn mit der Saite "auslöschen" - die Folge hast du gut beschrieben: Lascher Ton, kein Sustain.

Abhilfe schaffen kann man evtl. durch einen fat finger: einer Metallplatte, die an der Kopfplatte befestigt wird und dem Hals mehr Masse und somit ein anderes Schwingverhalten gibt! Das MUSS aber keine Abhilfe schaffen sondern kann!

Wenn du den Bass noch umtauschen kannst und einen findest der diesen Deadspot nicht hat, würde ich es machen!

Gruß
f.
 

Zurück
Oben Unten