Ibanez Japan Bass

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
ede65

ede65

Well-Known Member
Beiträge
806
Ort
Pfalz
Bassix
ß42.155
Hi in die Runde,
ich bräuchte noch einen dritten Bass und würde gerne einen ordentlichen 4 Saiter Ibanez haben wollen.
Leider habe ich wenig Ahnung, ab welcher Nummer die denn aus Japan stammen.
z.B. SR 500 = Japan oder nicht. Bei den Kleinanzeigen steht das oft nicht dabei.
Wäre dankbar für gute Tipps
Danke vorab.
 

Welches Modell? Alt/Neu? SR = Soundgear, allein von dieser Reihe gibt es ca. 1.000.000 unterschiedliche Varianten...
Man sollte also schon in etwa wissen wo die Reise hingehen soll.
Mal abgesehen von der Seriennummer kann man ganz salopp sagen: Wo MIJ draufsteht, ist auch MIJ drin. Und im Zweifelsfall fragt man eben nochmal nach.
 
  • Like
Reaktionen: ede65 und Chuck

Uff da gibt es mindestens Dutzende von, kann sich kein Mensch merken, steht aber immer drauf woher die kommen.
Man muss aber schon ein Bock auf dünne flache Hälse mitbringen wenn es um SRs geht.
 
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust
Mhh, soll schon in Richtung moderner Precisound sein
also ein etwas kräftiger Sound
 
Mhh, soll schon in Richtung moderner Precisound sein
also ein etwas kräftiger Sound
Das klingt dann schon mal eher nach Roadstar oder Blazer, evtl. noch ATK wenn es auch etwas Stingray sein darf, weniger nach SR…
 
  • Like
Reaktionen: ede65
Ok,
und sind die mit Nummern bezeichnet sodass man erkennt ob das Japan Teile sind?
 
  • #10
Ok, ich wühle mich mal durch
danke für die Infos
Grüsse
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli
  • #11
Bildschirmfoto 2023-06-17 um 19.27.06.png

Kataloge seit 1950 (click)


Bildschirmfoto 2023-06-17 um 19.30.00.png

...
Seriennummern (Click)
 
  • Like
Reaktionen: ede65
  • #12
Nur für Ibanez Nerds ersichtlich bis nein. Einfach gucken ob Made in Japan drauf steht.
Jep. Verschiedene Serien aus verschiedenen Jahren wurden in verschiedenen Ländern gefertigt.
Und so sehr ich deinen Fokus auf einen Japan-Ibanez verstehen kann (liebe meinen 94er SR 800 ja auch sehr), sind die einzelnen Modelle bis auf den Flitzehals doch Recht unterschiedlich.
Gerade was Electronik, Pickups, Hardware und dementsprechend Sound angeht.

Wenn du die Hälse magst, aber den modernen Precisound haben willst, schau nach 90er Ibanez mit dem Varimid-EQ. Da kommt man schon Recht nah dran.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und ede65

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten