"Instrumentensammler" und "Fender"



Ein echter "Fender"! WOW [:D]


 
Na, auf Bildern von Amps hab ich ja ein neues Fender-Logo gesehen, das ist so ähnlich...[;)]
 
ich vermute mal den hat Leo himself ganz am Anfang mit der Laubsäge gebastelt. Sozusagen sein Pilotprojekt. Schade, daß heute Feiertag ist, jetzt kann ich menen Bänker nicht anrufen, fürn nen Kredit und so.... [:D]
 
Ist jedenfalls auch nicht häßlicher als ein Orginal ! :-) *duck*
Hab nur Spaß gemacht!!! [:D]
 
  • #10
also, wenn jemand schon explizit hinschreibt, dass selbstabholen nicht möglich ist, bin ich von vorneherein sicher, dass da nichtmahl ne elektronik drinne ist [:D]
 
  • #11
@Deuce: Der Übeltäter der diesen Bass gebaut hat will vielleicht nicht erkannt werden. [;)]
 
  • #12
eben, oder das is garkein bass, sondern aus pappmaché ausgeschnitten ...
 
  • #13
@ Kammann: Ironie ist hier wohl das Zauberwort.

Der Bass sieht mir ja ein bisschen nach Selbstbau aus, wenn ich mir mal so die Verarbeitung anschaue. ist da eigentlich irgendetwas dran gerade??
 
  • #14
Das Beste sind die Wirbel... Sehen aus wie von ner A-Klampfe...

Trotzdem ein "originaler Fender" wie ihn jeder haben sollte...[xx(]
 
  • #15
Meine Fresse, manche Leute haben echt keine Hemmungen auch den letzten Müll bei ebay zu verrammschen. Selten was schlechteres gesehen.
Vielleicht taugt er/es ja als Brennholz. Unfassbar
 
  • #17
was meinen die Experten, was ist der so wert ;-)???
 
  • #18
Die Mechaniken sind wirklich mitleidserregend... [8D]
 
  • #19
Das Angebot ist beendet![8D]
22,50€
Schnäppchenpreis für einen "Fender"![;)][:)]
 
  • #20
Wer weiss, vielleicht klingt der ja letztendlich übelst genial und alle möchten dann so einen haben.... [:D]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten