Janis Joplin Me and Bobby McGee

bubueye

Well-Known Member
Beiträge
1.788
Ort
Visselhövede/ Geesthacht
Bassix
ß52.409
Ich brauche Hilfe. Bei diesem Song komm ich einfach nicht "in die Hand". Der Song ist Me and Bobby McGee. Die Janis Japlin Nummer find ich schon recht tricky, wenn man sich den Basslauf mal anhört. Den Lauf bekomme ich auch nicht aus dem Song so rausgehört, mir fehlt halt noch Erfahrung. Grad da wo es langsam wird, und nur Gesang und Bass ist. Etwa bei 2:15. Vielleicht kennt ja jemand die Linie und ist so freundlich und überlässt mir die Noten.
Vielen vielen Dank!
 

Auch wenn ich Tabulaturen nicht mag - hast Du schon mal danach gesucht, z.B bei tabcrawler.com ?
 
Grad bei der Nummer solltest Du Dir mal das Original und ein paar andere Interpretationen anhören.

Ansonsten ist das Stück doch ideal für ne eigene Basslinie: vor allem zu Beginn klassisch countrymäßig mit Quinten nach unten und einfachen Übergängen. Später, wenns heftiger wird, kannste erstmal achteln. Und mit der Zeit fuddelste Dir so nach und nach das Schönste aus den diversen Covers zusammen.
 
@beate : Deine Tipps werde ich mal heute noch testen, Morgen ist schon probe, Himmelfahrt ist Gig, da muss es sitzen. Und ich hab noch andere Baustellen. Nur mal bitte für mich zur Info: Mein Einsatz kommt bei "I pulles my harpoon out..."
Und das in E ? Quinte nach unten ist doch n Wechselbass?, das krieg ich hin:D. Schwierig für mich derzeit im Song ist das Timing, grad in der langsamen stelle, so bei 2:15, da wo es mit La da da.... losgeht.
 
@beate : Deine Tipps werde ich mal heute noch testen, Morgen ist schon probe, Himmelfahrt ist Gig, da muss es sitzen. Und ich hab noch andere Baustellen. Nur mal bitte für mich zur Info: Mein Einsatz kommt bei "I pulles my harpoon out..."
Und das in E ? Quinte nach unten ist doch n Wechselbass?, das krieg ich hin:D. Schwierig für mich derzeit im Song ist das Timing, grad in der langsamen stelle, so bei 2:15, da wo es mit La da da.... losgeht.
da spielste besser halbe Noten, zunächst Grundton. Ausbauen kann man immer, sobald die Basics sitzen.
 

Ehrlicherweise hab ich da auch mit ganz normalen Wechselbass angefangen. Erst 2 oder 3 Jahre später hab ich mir den Rest richtig drauf geschafft. Ist frikelig und eigentlich nur was für's Ego und die Musikerpolizei. Der 0815 Stadtfestbesucher merkt da nix...
 
Jau guter Input, so etwas in der Art hat auch Beate vorgeschlagen. Ich habe heut noch mal Probe, bis dahin versuche ich die langsame Stelle hinzufrickeln,
Die Tempoverdoppelung zum Ende hin, hat da vielleicht einer die Noten oder kann dass hier verifizieren?
I G-G-G-G I G-G-D-D /D-D-D-D /D-D-G-G I I%I I%I
PS: den Song mussten wir transkibieren, im Original sinds wohl A und E.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten