Kleine Preamp-Vergleichsspielerei :)

  • Ersteller Ersteller ChrisReiss
  • Erstellt am Erstellt am

Welcher Sound ist der Beste?

  • Beispiel A

    Stimmen: 8 44,4%
  • Beispiel B

    Stimmen: 1 5,6%
  • Beispiel C

    Stimmen: 3 16,7%
  • Beispiel D

    Stimmen: 4 22,2%
  • Beispiel E

    Stimmen: 0 0,0%
  • Beispiel F

    Stimmen: 2 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    18
ChrisReiss

ChrisReiss

Well-Known Member
Beiträge
191
Bassix
ß5.901
Achtung, es gibt HIER eine zweite, "verbesserte<§ Version des Preamp-Vergleichs

Hello,
ich hab zum Spaß mal ein paar meiner Preamp-Pedal mit XLR-Out verglichen :-)
Als Quelle diente eine Aufnahme meines Jazzbasses (mit Nordstrand NK4 Vintage-PUs) direkt in den High-Z-Eingang des UA Apollo-Interface.
Raus ging diese Aufnahme über eine Radial X-Amp (Reamping-Box) durch die Pedale ins Apollo. Keine Plugins, keine Bearbeitung, nur ein sehr genaues Level-Matching.
Als Kandidaten hatte ich da:
- die Eden WTDI
- einen SA Zio
- die Nobelium Tube DI (Musikding-Bausatz, angeblich Klon der Nobles DI…)
- meine übliche Recording-Kette, bestehend aus einer UTC-Trafo-DI in einen DIY-Preamp
Wenn das Pedal EQs hatte, hab ich einmischen darn rumgedreht, bis ich den Sound cool fand, sollte ja alles praxisnah sein.
Ein Pedal ist zweimal reingerutscht.
Zum Vergleich habe ich auch die Originale direkt Apollo-Aufanhme mit reingepackt.
Audios sind wavs mit 48kHz/24Bit.
Viel Spaß beim vergleichen, Auflösung folgt…
Grüße
Chris

EDIT: für A hatte ich das falsche File hochgeladen , ohne Lautstärkeanpassung, das war lauter. Jetzt sollte es eher passen… sorry :-(

A

B

C

D

E

F
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Necrogoat, cfortner, FooVines und 2 andere

Mhh, A gefällt mir am
Besten. C erinnert mich an die Noble DI Emulation im Helix wenn man ordentlich Bässe und Höhen reindreht.
D E und F kann ich quasi nicht voneinander unterscheiden, B klingt eher wie DEF nur etwas lauter.
 
A gefällt mir am besten, ist aber auch am lautesten. Vielleicht deshalb?
 

C müsste eigentlich das Zio sein... tippe ich ...
 
Bei B und C höre ich Sättigung die röhrenmäßig klingt. Bei C eben mit geboosteten Bässen und Höhen würde ich sagen. C könnte aber auch der Zio sein mit aktiviertem Grit Schalter. Ansonsten tippe ich bei A auf Zio oder WTDI mit Tendenz zum Zio. D E und F klingen für mich seeehr ähnlich, wobei D etwas mehr Höhen hat, soweit ich das wahrnehme. Wenn ich mich also festlege:

A=Zio
B=Nobelium
C=Nobelium mit EQ
D=WTDI
E=Apollo
F=Recordingkette

Am besten gefällt mir A (für den Bandkontext) oder C (zum alleine Spielen) :-)
Bin gespannt auf die Auflösung!
 
Ich denke D & F ist das gleiche Pedal und vermute da den Eden :)
 
A hat mir am besten gefallen, und ich war leicht enttäuscht, dass ich auf C für den Zio getippt habe.

Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung :spicy:
 
hmmmm jo
was was ist rate ich nicht ;)

ich denke bei A muss man den Volume Regler auf ca 3/4 haben für vergleichbare Lautstärke.
C ist leiser als alle anderen.

A ist gegenüber allen anderen ein wenig gescooped. Das hört sich solo geil an. Aber wenn die Band loslegt, würde ich vermuten, dass der Sound ein wenig absäuft.

D schafft es am besten durchsetzungsfähige Mitten und noch immer leicht ziselnde Höhen zu verbinden.

F erscheint heißer angefahren als die anderen. Da werden die Akzente oben ein wenig (IMHO positiv) komprimiert. F wäre so gesehen schon "fertig". Bei den anderen würde ich mir noch einen Kompressor wünschen. Dafür klingt er etwas belegt.
 
  • #10
A ist gegenüber allen anderen ein wenig gescooped. Das hört sich solo geil an. Aber wenn die Band loslegt, würde ich vermuten, dass der Sound ein wenig absäuft.
Interessant, ich finde C sticht mit einem scooped Sound raus, da dort sehr deutlich Bässe und Höhen betont sind.
In einer Band würden alle Beispiele sich eher unterordnen als hörbar machen.
 
  • #11
Interessant, ich finde C sticht mit einem scooped Sound raus, da dort sehr deutlich Bässe und Höhen betont sind.
hast eigentlich Recht

ich finde C hat aber noch so schnalzige Hochmitten. Vielleicht war ich von denen abgelenkt. A ist in der Tat körperhafter.
 
  • #12
Ha, Blindtest. Das Antidot gegen Korkenvernebeltes rumgeseier in Musikerforen! 😁 Schon mal Danke dafür. :great:

Hab mal für C gestimmt, da der den meisten Klänk hat. Steh ich als alter Metalkopf halt drauf.

Insgesammt finde ich die unterschiede aber marginal. Und welcher sich davon hinterher "am besten" im Mix macht, ist ja immer noch eine andere Frage. (Bzw. hängt vom Mix ab).
 
  • Like
Reaktionen: FooVines
  • #13
Danke schon mal für die rege Teilnahme.
Interessant finde ich, dass die Beispiel trotz Normalisierung ziemlich unterschiedliche laut klingen.
Eventuell bin ich aber mit zuviel Pegel aus dem Reamper in die Pedale, die haben das unterschiedlich "verkraftet".
Ich überlege, ob ich eine zweite Runde mache, mit etwas mehr Sorgfalt beim Pegeln und Anpassen der Lautheit.
Dass die Beispiele aber – mit Ausnahme von C – relativ enge beieinander liegen ist für mich schon mal eine Erkenntnis.
Soll ich die Files mal mit Drums einstellen?
 
  • Like
Reaktionen: FooVines, bassdscho und Necrogoat
  • #15
Normalisierung zieht nur den höchsten Peak auf 0 dB. Interessanter wäre es, alle Tracks auf den gleichen RMS-Wert zu bringen.
Ist in Arbeit, ich hab neue Files aufgenommen und alle auf einen gleichen LUFS-Wert gebracht…
Wobei das Input-Signal ja immer das gleich war…
 
  • Like
Reaktionen: zeppo3000, krysh und FooVines

Ähnliche Themen

ChrisReiss
Antworten
23
Aufrufe
3K

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten