Moin,
ich habe vor ca. 1 Monat zum ersten Mal an einem sog. Barcamp für Musiker teilgenommen. Dort finden parallel Sessions statt (2 bis 3 Songs,), wo man während eines Sessionblocks als Musiker munter die Räume wechseln kann. (Barcamp Musik). Hierzu habe ich mir einmalig einen Roland Bass Cube 30 ausgeliehen. Der funktionierte ganz gut. Barcamp hat mir gut gefallen, werde wohl häufiger dran teilnehmen.
Daher stellt sich die Frage, soll ich meine bisherige Anlage erweitern, um kleines Besteck für solche Angelegenheiten zu besitzen. Oder eine eigene Lösung (Combo) kaufen.
Ich habe als Setup:
TC Electronics BQ500 Amp
Warwick Box 4x8" (Eminence Beta) 8 Ohm
(Ja, damit bin ich sehr zufrieden)
(Yojo 10 Watt Verstärker, der gar nicht dafür reich)
Idee:
1) Zusatzbox für den BQ500
a) Selbstbau z.B. 8" Lavoce (LS, Kleinteile, Holz, Versand, ca. 100 Euro)
b) gebrauchte TCE B208 (kann ich für 150 Euro schießen)
c) Passive PA-Box (Behringer o.ä.) ab 50 Euro
d) Billobox Gitarre bei eBay (50 Euro)
2) Combolösung
a) Rolandcube 30
b) Günstiger Combo (Ibanez Soundwave 25 steht um die Ecke)
c) andere Alternativen
Die 150 Euro für die TC Electronics B208 wäre das maximale, was ich ausgeben möchte. Es geht auch nicht um nen Spitzensound, sondern um sich im Soundgewusel durchzusetzen.
Habt ihr Ideen? Eher Ansatz 1) oder 2). Und wenn 1) bzw. 2), was würdet ihr empfehlen?
ich habe vor ca. 1 Monat zum ersten Mal an einem sog. Barcamp für Musiker teilgenommen. Dort finden parallel Sessions statt (2 bis 3 Songs,), wo man während eines Sessionblocks als Musiker munter die Räume wechseln kann. (Barcamp Musik). Hierzu habe ich mir einmalig einen Roland Bass Cube 30 ausgeliehen. Der funktionierte ganz gut. Barcamp hat mir gut gefallen, werde wohl häufiger dran teilnehmen.
Daher stellt sich die Frage, soll ich meine bisherige Anlage erweitern, um kleines Besteck für solche Angelegenheiten zu besitzen. Oder eine eigene Lösung (Combo) kaufen.
Ich habe als Setup:
TC Electronics BQ500 Amp
Warwick Box 4x8" (Eminence Beta) 8 Ohm
(Ja, damit bin ich sehr zufrieden)
(Yojo 10 Watt Verstärker, der gar nicht dafür reich)
Idee:
1) Zusatzbox für den BQ500
a) Selbstbau z.B. 8" Lavoce (LS, Kleinteile, Holz, Versand, ca. 100 Euro)
b) gebrauchte TCE B208 (kann ich für 150 Euro schießen)
c) Passive PA-Box (Behringer o.ä.) ab 50 Euro
d) Billobox Gitarre bei eBay (50 Euro)
2) Combolösung
a) Rolandcube 30
b) Günstiger Combo (Ibanez Soundwave 25 steht um die Ecke)
c) andere Alternativen
Die 150 Euro für die TC Electronics B208 wäre das maximale, was ich ausgeben möchte. Es geht auch nicht um nen Spitzensound, sondern um sich im Soundgewusel durchzusetzen.
Habt ihr Ideen? Eher Ansatz 1) oder 2). Und wenn 1) bzw. 2), was würdet ihr empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: