Kratzer und Macken von"Glossy" Body zurechtschminken

Whying_Dutchman

Mit Wohnwagen auf linke Spur Fahrer
Beiträge
2.396
Bassix
ß231.244
Hello my friends,

mein glossy-schwarzer Park Bass ist inzwischen ziemlich verkratzt und hat auch Macken, da "meine" ADHS Punks den auch gerne mal runterfallen lassen.
Ich sehe diesen spezifischen Bass sowieso als Gebrauchsgegenstand, aber irgendwie widerspricht es meinem ästethischen Anspruch. Und road worn finde ich so furchbar wie zerschnippelte Jeans. EInfach nur bäh!

Gibt es ne einfache/gute/günstige Möglichkeit, Kratzer zu entfernen bzw Macken (wo man das Holz sieht) auszubessern?

Langfristig will ich den Bass sowieso von glossy auf matt "modden", aber das ist ein Winterprojekt...




Bäh!

1756109674460.png


Super bäh!

1756109742350.png
 

Gibt es ne einfache/gute/günstige Möglichkeit, Kratzer zu entfernen bzw Macken (wo man das Holz sieht) auszubessern?
Glossy lack, kommt darauf an was für einer. Der Bass wird ein Poly-Finish haben. Kratzer kann man bis zu einem gewissen (niedrigen) grad auspolieren, Macken ggf mit Rep-Kits für Autos oder Nagellack ein bisschen aufhübschen, aber es wird man immer sehen.
Bin ich hier in der Fashion-Ecke gelandet? :nix:
An den Bildern erkennt man doch trefflich, das es abolut keine Fashion ist :ugly: .
 
Das ist ein Harley Benton MV-4MSB.
Ich liebe den Bass, habe ja drei davon, aber: der Lack ist besch#ssen!
Verkratzt schnell, und blättert bei Bohr/Frässtellen auch gerne mal ab.


Ich mache später mal ein Paar Pics, wo man meine Schande sieht!
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Hatte ich neulich hier schon mal an anderer Stelle gepostet. Würde doch passen als „Schutzhülle“ :engel:
 
Ich würde mit Windowcolor ein paar schicke Bilder drüber malen :D Stickerbombs sind auch nicht schlecht :keks:

Ja mal ernsthaft, poste vielleicht mal ein paar Bilder der Beschädigungen. Machen kann man viel, ist dann eher eine Frage des eigenen Anspruchs und welche Ästhetik man bzw. du erwartest. Kannst den ganzen Bass mit Stahlwolle (oder besser Schleifvlies, da bleibt der Abrieb nicht magnetisch an den Pickups hängen) mattieren, Lackstellen ausbessern (mit Klarlack, Sekundenkleber, Holzspachtel, ect), Sprühfolie drüber hauen, Folieren, mit Leder beziehen, in Plüsch packen, ect.
 
Das ist ein Harley Benton MV-4MSB.
Ich liebe den Bass, habe ja drei davon, aber: der Lack ist besch#ssen!
Verkratzt schnell, und blättert bei Bohr/Frässtellen auch gerne mal ab.
Das hat mit "beschissenem" Lack nicht viel zu tun, ganz im Gegenteil. Manche Instrumentenbauer wollen einen extrem dünnen und glasharten Lack, der dann halt auch spröde ist. Abhilfe kommt dann in Form von hochwertigem und scharfem Werkzeug, Abkleben vor dem Bohren/Fräsen usw. Kurz gesagt: weicher Lack ist kein Qualitätsmerkmal.
 

kommt drauf an wie fein du mattiert hast, je gröber uns so weniger schnell sollte es wieder "glatt" bzw. glänzend werden. Aber selbst dann hast das in 1min mit Schleifvlies wieder matt gerubbelt.
Muss man aber erst mal an nicht einsichtiger Stelle etwas ausprobieren. Es gibt gerade bei günstigen Instrumenten Lacke die beim anschleifen anfangen widerlich klebrig zu werden, was man ewig nicht wegbekommt.
 



Zurück
Oben Unten