Les Paul Nachbau Jack&Danny LC4

wernerwald

wernerwald

New Member
Beiträge
519
Ort
DE
Bassix
ß328
Ja hallo erstmal,

ja ich habe diesen Paula-Nachbau neben mir liegen und bekommen diese Schaltung der Potis und so nicht ganz auf die Reihe. Also:

1.) Entspricht die Schaltung des Nachbaus eigentlich dem einer Original-Gibson?

2.) Was ist was? Schalter Rythm/Treble; Potis
Meine Schätzung: der Schalter steuert, welche PU zugeschaltet ist (Bridge, Bridge+Neck, Neck), aber was ist was. Die Potis: hier kann ich mir keinen richtigen Reim drauf machen, weil wenn ich die PU's per Schalter betätige, warum soll ich jeweils ein separates Vol/Tone Poti haben.

Kann mir mal wer erklären, wie sich das verhält?

Grüezi ww

P.S.: Sufu benutzt, Gitarrenforen befragt, Heimatseite von Gibson besucht ...
 
Hi,
dolle gesucht hast Du aber nicht.. [:D]

[URL]http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_Schalter[/url]

Rhythm = Halspickup
Treble = Stegpickup

"wenn ich die PU's per Schalter betätige, warum soll ich jeweils ein separates Vol/Tone Poti haben."
Warum nicht?
Manche Gitarristen erzeugen z.B. bestimmte Effekte damit, dass ein PU weggedreht ist und der Schalter dadurch als Ein-Ausschalter fungiert.
Oder man macht einen PU leiser für Akkorde, den zweiten lauter für Soli.

Viele Grüße
Ingo

 
Danke Lars,

werde jetzt mal testen, ob das bei meinem Ding so hinkommt! Irgendwie erscheint mit das Ganze ein wenig konfus ...

Güezi ww

btw: Danke auch an Ingo
 

Zurück
Oben Unten