looper von digitech

  • Ersteller Ersteller mosbeats
  • Erstellt am Erstellt am
mosbeats

mosbeats

EADG
Beiträge
859
Ort
DE
Bassix
ß2.496
Ich frage mich ob man mit dem jamman solo auch was anfangen kann oder man doch zur größeren Version tendieren sollte, jamman Stereo? Bin mobil on deswegen fass ich mich so kurz.
 

Zitat:Original erstellt von: mosbeats

Ich frage mich ob man mit dem jamman solo auch was anfangen kann oder man doch zur größeren Version tendieren sollte, jamman Stereo? Bin mobil on deswegen fass ich mich so kurz.

Jau, den habe ich auch .... guter Looper für den Einstieg mit vielen Features ... der integrierte Drumcomputer (eher ein besseres Metronom) ist auch hilfreich wenn man mal alleine im Proberaum ist. Die AUX-IN Buchse nutze ich zum Einschleifen von iPhone oder anderer Audioquellen. Besorg dir einen gebrauchten Solo und guck ob du damit klar kommst. Hab noch einen zusätzlichen 3-Fach-Footswitch angeschlossen, macht alles etwas komfortabler.
 
cool klingt verlockend, wusste ich nicht, dass man dort nochn footswitch dranhängen kann, ich wart bis nach weihnachten dann wirds die dinger zu hauf in der bucht geben.... hoffentlich :D
 
Also ich hab ihn auch und mir reicht er;) Aber ich nehme ihn halt hauptsächlich zum Üben und jammen mit mir selbst her und nicht für Band oder so...
 
Ja genau für den Zweck möchte ich das gerät nutzen. Was ich auch echt interessant finde das man das ganze auf den PC übertragen kann. Ich finde das overduben mit PC und Mischpult lästig.
 
grmpf jetzt hat mich das gas doch gepackt und es ist ein boss rc-3 geworden...
es macht was es soll - und lässt sich auch an den pc per usb anschließen.
dort werkelt er wie ein usb-laufwerk, auf dessen ordner dann die phrasen gespeichert sind - also die übereinander gestapelten loops - wenn man sie per write knopf auf dem gerät gespeichert hat.
insgesamt hat man 99 speicherbänke für phrasen.
aufnahmedauer hab ich noch nicht ausgereizt, vom klang her verhält sich das gerät neutral.
ist auf jedenfall genau das richtige für die langen winterabende.. wenn gerade kein mitmusiker vorhanden ist :) für die band sehe ich dort eingentlich keinen einsatzzweck, außer man will seinen groove nur einmal spielen, was beim publikum aber bestimmt komisch ankommt :D
EDIT: das da http://www.rolandmusik.de/produkte/RC-3/index.php
EDIT: nochwas, ich habe das im fachhandel gekauft und für weniger als beim großen T - support your local dealer...
 
Zuletzt bearbeitet:
RC-3 hab ich auch - super Teil. Obwohl die Beats mir auf der RC-2 deutlich besser gefallen haben.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten