Neubasser stellt sich vor

Thunderstroke

Thunderstroke

New Member
Beiträge
110
Ort
--
Bassix
ß2.580
Guten Tag,

ich habe vor Urzeiten mal einen Bass geschenkt bekommen, der seitdem als Schmuckstück in meiner Wohnung herumstand. Jedes Jahr habe ich ihn mal in die Hand genommen und ein wenig darauf herumgeklimpert, und dieses Jahr nun passierte es: Ich verspürte den unbändigen Wunsch, so ein Intrument spielen zu können und damit im Bandkontext auf der Bühne zu stehen.

Flugs also zum Musikhändler meines Vertrauens, und ein paar Sachen eingekauft: Eine nagelneue Bassgitarre, frisch gestimmt. Einen Verstärker, klein leicht laut. Einen Lautsprecher, 410 8 Ohm. Einen Kompressor, damit man das ungleichmäßige Zupfen nicht so hört. Ein Koffer, ein Case, Gurt, Kabel, Stimmgerät, Kleinzeug. Fertig ist der Katalogbassist!

Doch halt - bevor es losgeht noch spielen lernen! Uff... gar nicht so einfach. Nach einer Woche waren zumindest die Blasen vom ersten Tag einigermassen ausgeheilt, und kommen seitdem auch nicht so schnell wieder. Ausser wenn ich viel auf den Saiten rutsche, tut es sofort wieder weh.
Das schwierigste am Anfang (neben dem sauberen Greifen) finde ich sich zu merken, wo denn die Töne angeordnet sind... so langsam beginne ich ein bisschen in Pattern zu denken auf dem Griffbrett, und finde mich zumindest in den Tiefen Lagen schon einigermassen fix harmonisch zurecht.

Nun habe ich mich (nach vier Wochen ernsthaft Üben) bei einer Band vorgestellt, und - schluck - bin plötzlich Bassist einer Hardrockband. Die Musik ist ja sehr geil und genau mein Ding, aber jetzt habe ich ziemlich Muffe nicht musikalisch mithalten zu können.
Harmonisch kein Problem, ich hab schon einigermassen einen Plan was ein Bass da spielen muss, aber wenn ich Läufe oder Akkordbrechungen spielen muss habe ich Angst die Orientierung zu verlieren, und immer die Grundtöne ist stocklangweilig.
Und dann will der Drummer dass ich mit ihm 8tel spiele, dass tue ich sehr gern weil das einigermassen gemütlich ist, aber bei einer Nummer wollen sie 16el, die mir eigentlich zu schnell sind um sie sauber zu spielen.

Uff! Aller Anfang ist schwer.

Montag hab ich meine erste Unterrichtstunde, mal sehn was der Typ machen kann... ich hab ihm gesagt, ich brauch den Crashkurs "Play like Billy Sheehan within 4 weeks, with only 10 Minutes rehearsal each day!". Leider ist der Lehrer wahrlich kein RocknRoll-Urviech, sondern ein eher filigraner Kontrabassist, aber das soll dem Spass keinen Abbruch tun.

So, jetzt geh ich wieder üben, alle Lessons und Tutorials und Playalongs die es gibt, und hoffe dass die Band nichts merkt bevor ich es gut genug drauf habe :-)
Mein Liebling ist ja momentan "gobassgo1" auf YouTube, wenn ich schon mal annähernd so spielen könnte wie der, wär ja schon viel gewonnen.

Also Üben Üben.
Viele Grüße!
 
Sei gegrüsst, herzlich willkommen. Du wirst, wenn du dabei bleibst, feststellen, dass sich die Unzulänglichkeiten des eigenen Spielvermögens nie ausmerzen lassen. [:o)][:o)] Nur ein Witz. Natürlich wirst du nach intensivem Üben, schnell Fortschritte machen. Viel Spass.
 
Hi und herzlich Willkommen.
Du scheinst, dem Vokabular nach, ja schon mal ein anderes Instrument gespielt zu haben?
Für nen Anfänger ist der Fuhpark in Deinem Profil auch recht üppig - damit solltest Du lange auskommen.
 
Auch von mir ein Willkommen!

Kleiner Tipp am Rande, lass den Kompressor zum Üben aus, damit Du Deine Unzulänglichkeiten gut hörst und daran arbeiten kannst.
Ich arbeite jedenfalls schon am meinen über 25 Jahre und es ist kein Ende in Sicht, was durchaus positiv gemeint ist.
 

Willkommen auch von mir! Nach nur vier Wochen ernsthaft ueben in ne Band einsteigen! Das ist mutig! Hut ab!
 
Hallo Zusammen,

super lieb von euch hier so nett begruesst zu werden. Gibt einem ein gutes Gefühl, in den Reihen
der Bassfraktion willkommen geheissen zu werden.

Ja, ich gebe zu, ich habe vorher schon ein anderes Instrument gespielt, habe eine Profi-Karriere
als Keyboarder hinter mir (mache das immer noch semiprofessionell). Habe auch einen Abschluss
von der SAE als Toningenieur, bin also schon lange intensiv in der Musikszene unterwegs.

Deshalb fällt es mir der Einstieg in die Basswelt recht leicht - ich muss ja nur von meinen Tasten
auf das Griffbrett "umrechnen". Was mir derzeit am meisten fehlt, sind Übung, Fingerfertigkeit,
Fingersätze, Spieltechniken und so weiter... und da hilft einfach nur üben.
Selbst die Technik und Tricks des Übens als solches sind nir nicht fremd - ein Prelude von
Rachmaninov, eine Sonate von Beethoven, eine Etüde von Chopin spielen sich auch nicht
so einfach vom Blatt, da muss man sich schon dransetzen...
Deshalb übe ich momentan jeden Tag etwa eine Stunde Technik (Fingersätze, Scales, Intervalle,
Töne nennen und anspringen, sauberes treffen des Saiten mit dem Plektrum, Dämpfen, Hammeron,
Pulloff, Spiderwalk etc. gibt 1000 Übungen), und eine halbe Stunde täglich spiele ich entweder zu
Stücken oder improvisiere zu Drumloops.
Das Üben nehme ich regelmässig auf, und kann deshalb mit Fug und Recht behaupten dass es
voran geht. Die Band ist auch zufrieden.

Und es macht Spass - Bass spielen ist super! Und der Spass wächst jeden Tag... Hurra!

Viele Grüsse, keep groovin...
Thunderstroke
 
Zitat:Original erstellt von: Thunderstroke

Leider ist der Lehrer wahrlich kein RocknRoll-Urviech, sondern ein eher filigraner Kontrabassist, ...

willkommen! keine sorge, das wird schon!
[:D][:D][:D]
der ausdruck "filigraner kontrabassisten" ist gut!
kontrabasser sind die typen, die mit der linken hand rohe kartoffel zerquetschen können...
auf dem ebass spiele ich nach einem kontrabass-set wie auf wattebäuschchen.

meistens können dir gerade die jazzer (aber auch die klassischen streicher) extremst viel beibringen.

viel erfolg!!
 
Auf dem E bass spiele ich nach dem Kontrabass wie auf Wattebaeuschchen, der war gut Badmatafaka! Hab hier lange nicht so gelacht!

Und Thunderstroke: Sich fuer den Bass zu entscheiden ist die beste Idee! Ich bin jeden Tag aufs neue dankbar, gestern hab ich wieder bei ner Jamsessin mit guten Leuten gespielt, Hendrick, Stievie Ray Vaughn, Tempatations......ah, was waere das alles ohne Bass? Nen Sch ss!
Na und als Pianist weisst du ja alles ueber die Bassfunktion! Du hast es echt gut. Ich hab nur zwei gute Ohren und weiss nix ueber Noten. Aber geht auch, nur schwerer....wenns kompliziert ist.
 
Ja der Basslehrer ist mir extrem nützlich. Hat mir in zwei Stunden schon viel beigebracht, vor allem Technik. Ich bewundere sehr wie er spielen kann, und kann ihn auch persönlich sehr gut leiden - spiele ja mit ihm auch in einer Band zusammen. Nur ist der Kerl halt kein RocknRoll Tier, der kleine Kinder roh frisst, mit Whiskey duscht und und seinen Grill mit Napalm heizt. Hier ein Blick auf seine Website: http://www.ludwigleininger.de/
Vergleicht die Seite mal mit der eines anderen Freundes von mir: http://www.hollyworld-music.de ... dann wisst ihr was ich meine :D

Liebe Grüße, keep groovin...
Thunderstroke

 

Zurück
Oben Unten