PC NETZWERK TECHNIK CRACKS??? Brauche eure Hilfe..

ehemaligerUser

ehemaligerUser

Well-Known Member
Beiträge
2.323
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß3.225
Geht um folgendes:

Arbeite ja in meinem Keller mitm Laptop. Da mir das aber langsam zu lahm is (Wortspiel^^), musste ne Lösung her...

Versuchs nun so: Laptop als Remotedesktop ... heißt der PC steht zs mit dem Hauseigenen Server (ja wir haben sowas) in einem Schrank in einer anderen Etage... So, soweit so gut... WinAmp lässt sich schon abspielen (PC nutzt die Laptop Soundwege).

Nun aber das große Rätseln.

Wie mache ichs, dass der PC nun das am Laptop via USB angeschlossene MidiKeyboard erkennt? .. Da hab ich noch keine Lösung für gefunden ... geht das überhaupt? Serielle eingäge des Laptops kann ich ja schließlich auch über den PC nutzen, aber funktioniert dies auch mit den USB Eingängen und wenn ja, WIE[?]

Wenn jemand davon Ahnung hat, wovon ich eig nicht mal ausgehe, aber falls doch wär ich sehr dankbar für Antworten.

Falls die Wirre Erklärung zu Fragen aufruft, bitte Fragen... [;-)]

Gruß[:-)]
 
ERSTMAL Danke, hätte nich gedacht das davon überhaupt wer was versteht ^^...

So, dann mal ne Sinnerklärung (speziell für freakbrother [;-)])

Also: Mein Laptop ist nicht das schnellste... bzw nicht schnell genug zB den Sequenzer Fehlerfrei bei komplizierteren Sounds laufen zu lassen... So, des Rätselslösung: Ein besserer PC, denn den aufrüsten ist wesentlich einfacher als das Laptop aufzurüsten.

Klar, ich könnte den PC auch einfach in den Keller stellen nur die Recording Sachen draufmachen und hätte kein Problem mehr, aber da mir die Netzwerk Lösung als Bastler super gefällt und mich im Haus auch flexibler machen würde (würds denn klappen), wäre das doch wunderbar.

Da dies ja aber nicht umsetzbar scheint, werde ich ihn wohl einfach in den Keller setzten und dann halt mit Laptop und PC arbeiten... Die Netzwerk Lösung wäre einfach komfortabler gewesen, zwar evtl um einiges komplizierter aber komfortabler [;-)]

Gruß[:-)]

PS: Ich denke in diesem Thread wird meine Vorliebe für Wirre Texte zum Ausdruck gebracht [:D]
 
Ich wuerde mal behaupten: Midi ueber Netzwerk kannst vergessen. Ich habe mal versucht Plugins verteilt rechnen zu lassen indem ich das Audio halt uebers Netz gestreamt habe. Hat sowohl unter OSX als auch unter Linux katastrophale Latenz gehabt. Das das ausgerechnet mit einer Windose funktionieren soll... nicht wirklich [xx(]. Das Problem ist halt nicht die Datenmenge sondern die Latenz.
 
Mh ja, werd das Projekt dann wohl sein lassen... wär ja auch zu schön gewesen ^^...

Dann brauch ich nu nur noch ne Firewire Einbaukarte... Aber daran solls ja nicht scheitern..

Gruß [:-)]

 
Hätt ich das Geld hätt ich schon längst nen Mac, letztlich das einzig richtige für Recording...

Aber Laptop is halt vorhanden.. PC stand auch noch rum .. nu kommt halt noch ne Firewire Karte für 20€ rein und alles läuft doppelt so schnell...

Fazit: Schade dasses nicht klappt, denn wird halt nu noch mehr innen Keller gepackt ^^

Gruß[:-)]
 
Vorher hatte ich halt nicht die Möglichkeit nen PC zu nutzen... nu hab ich se und werds ja auch tun... dass das mehr Sinn macht ist mir wohl klar [ooo]

Deshalb sage ich ja nu auch das ich beides nutzen werd.. PC NUR für Cubase, Laptop für Winamp/Internet/Icq usw...

Gruß
 
Ja, das stimmt leider... ist zum Glück nicht das erste Mal das ich einen zusammenschraube, hoffe das mich diesma kein Problem aufhält, dann dürfta nächste Woche mit allem Zip und Zap laufen [:-)]

Gruß
 

Zurück
Oben Unten