Poti + Wiederstand

nolovelost

nolovelost

Member
Beiträge
101
Ort
DE
Bassix
ß311
Nun mal eine Frage für die Elektronik Cracks unter euch.
Ist es möglich aus einem 50 KOhm Poti mittels eines Wiederstands einen 500 KOhm Poti zu machen?
 
Nein,glaube nicht..da ja das Signal sonst immer den zusätzlichen Wiederstand durchlaufen würde.Beim Poti,wenn es voll aufgedreht ist,wird ja der Wiederstand quasi umgangen und wird umso größer je mehr du das Poti zudrehst.
 
ich will das deshalb machen, weil ich eine aktivelektronik mit zu vielen Reglern habe. Nun will ich Bass&Höhen auf einem Doppelstockpoti zusammenfassen. kein Problem. Dann wäre es noch schön gewesen, wenn ich Mitten und die passive Höhenblende zusammenlegen könnte. Problem: Mittenregler (aktiv-50 KOhm) passive Höhenblende (passiv-500k Ohm). Das Doppelstockpoti hat aber natürlich oben und unten 50 KOhm. Deshalb die Frage... Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich äussern
 
Und wenn du die Lautstärke und die Blende zusammen auf ein Doppelpoti legst,die Lautstärkepotis haben doch auch bei 500KOhm.Oder ist das beim Aktiv auch anders?
 
Ja ich hab mir auch schon gedacht, ob ich die nicht einfach weglasse. Obwohl, ein passivsound mit leich zurückgenommener Höhenblende hat schon was... Aber nun versteht ihr mein Problem.
 
Weder theoretisch noch praktisch ist das machbar.
Durch parallel-Schalten eines viel kleineren oder seriell-Schalten eines viel grösseren Widerstandes wird die Regelwirkung praktisch aufgehoben und man merkt nur noch in den extremen Einstellungen (also wenn der Schleifer-Widerstand des Potis unter den des Parallel-Widerstandes bzw. gegen Null fällt) etwas.
Es gibt Firmen, die Poti-Kombinationen wie Du sie suchst auf Kundenwunsch zusammenstellen. Allerdings wird das ziemlich teuer (so 40-50 EUR je Poti) oder man muss mindestens 100 Stück bei einem annehmbaren Preis abnehmen. Ich wollte mir mal was ähnliches für einen Bass bauen und war dann im Endeffekt bei Kosten für die Potis von 200 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vielen dank für eure rege Anteilnahme. Also Fazit ist, das es wohl nicht geht, was ich mir ja ehrlich gesagt schon fast dachte. Aber ich hatte eine neue Idee.
Weiss jemand ob/wo man Potis bekommt, wie sie in den neuen Ibanez Effektgeräten eingebaut sind, wo man draufdrückt und sie springen heraus, und durch erneuten druck sind sie im Gehäuse versenkt?
 

Zurück
Oben Unten